
Jugendguides
Auf dieser Seite veröffentlichen Mitglieder der Jugendguides-Redaktion ihre selbst recherchierten und verfassten Beiträge. Es geht um die Qualifizierung als Jugendguide, um Aktivitäten der Jugendguides, Themen die sie interessieren und Ergebnisse einer gemeinsamen online-Redaktion mit der Schule Kfar Galim im israelischen Landkreis Hof HaCarmel. Das Kreisarchiv Tübingen redigiert die Beiträge.
-
Mutige Fragen und brennendes Interesse
von Anne Barthel und Emma Pastink Fragen wie “Ja aber was hatte Hitler denn gegen die Juden?” oder “Wieso war…
-
abstempeln
Zum Erinnern an 10.654 Mordopfer in Grafeneck 1940: Stemple mit gegen das Vergessen! Vor 85 Jahren: 10.654 Menschen, vor allem…
-
Führung durch die Ausstellung „Grafeneck 1940“
mit Jochen Meyder und JugendguidesFreitag, 21. März 2025 um 16:30 UhrGlashalle, Landratsamt Tübingen Am Freitag, 21. März 2025, bieten der…
-
#HOLOCAUST-CHALLENGE
von Polli Schulreich Auf dem Bildschirm ist eine junge Frau vor weißem Hintergrund zu sehen, aus dem Lautsprecher tönt der…
-
Programmüberblick Qualifizierung 2025
Wie verläuft die Ausbildung 2025? Noch bis zum 18. Mai können sich Jugendliche und junge Erwachsene für die Qualifizierung zum…
-
Jugendguides Aktiv – Führung, Konzert und Auftakt der Stempelaktion zur Ausstellung „Grafeneck 1940“ von Meyder
von David Firschau Am Abend des 6. Februar 2025 hatten Interessierte die Möglichkeit, eine Führung der Jugendguides im Landratsamt Tübingen…
-
Polierte Stolpersteine
von David Firschau Sind Ihnen am Holocaust-Gedenktag schon einmal einzelne rote Rosen auf dem Straßenpflaster unmittelbar neben Stolpersteinen in der…
-
Holocaust-Gedenken 2025 mit Jugendguides: Redaktion, Zertifikate und Lilli-Zapf-Preis
Als Landrat Joachim Walter um eine Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer des Holocaust bat, standen etwa 80 Personen auf,…
-
Sally Adamsohn und Theresienstadt
Gang durch Gomaringen mit Jugendguides am 26. Januar 2025 „Als wir mit unserem Gepäck die vier Kilometer vom Bahnhof Bohusovice…
-
Jugendguide werden 2025
Start ab 31. Mai – bewerben jetzt! Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, die an NS-Verbrechen in Tübingen und…
-
WGV-Preis: 20.000 € für Jugendguides
Die WGV-Stiftung zeichnet am heutigen Mittwoch, 6. Dezember 2023 die Jugendguides-Qualifizierung von KulturGUT e.V. im Landkreis Tübingen mit dem ersten…
-
Jugendguides auf Instagram
Die Tübinger Jugendguides-Redaktion ist auf der Plattform Instagram. Unter dem Profil @jugendguidestuebingen posten Niklas und Jonathan seit 2022 mindestens einmal…
-
Jugendguides online-Redaktion
Eine Jugendguides-Redaktion erinnert künftig digital an NS-Verbrechen vor Ort. Die Schülerinnen Leni Ramp (Rottenburg) und Theresa Karl (Tübingen) sowie die…
-
Jugendguides buchen
Sie möchten Jugendguides für eine Führung buchen? Sie können mit uns in Kontakt treten und die Details absprechen. Das geht…
-
Qualifizierung von Jugendguides seit 2012
von Wolfgang Sannwald Der Landkreis Tübingen und KulturGUT e.V. entwickelten die Qualifizierung von Jugendguides seit 2010 im Kontext mehrerer Fachtagungen…
-
Was sind Jugendguides?
Jugendguides sind Jugendliche und junge Erwachsene, die Gruppen in Gedenkstätten begleiten oder einzelne Aspekte des Nationalsozialismus, insbesondere Zusammenhänge zu NS-Verbrechen,…
