tuenews KULTUREN enthält umfangreichere Artikel, die unsere AutorInnen selbst recherchiert, verfasst und mit Coaches optimiert haben. In diesen Beiträgen befassen wir uns vor allem mit den Kulturen der Herkunftsländer von ehemals Geflüchteten, aber auch mit den Wechselwirkungen zwischen Kulturen. Geflüchtete und MigrantInnen tragen Kultur in ihren Koffern und Köpfen, geben sie an ihre Kinder weiter. Dadurch gehört auch ihr Kulturgut zu unserem gemeinsamen, es wirkt in Europa und Deutschland unabhängig von Bildungsinteressen, Bildungsreisen oder Tourismus. Einige Artikel machen auch deutlich, dass Migration schon immer zur menschlichen Evolution und Geschichte gehört hat.
-
Sudan: Die humanitäre Katastrophe, die keiner sieht
Von David FirschauWeitestgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit ist der Krieg im Sudan Schauplatz einer Katastrophe. „Es ist die größte humanitäre…
-
Die Yalda-Nacht, ein persisches Fest
Von Mostafa Elyasian Die Yalda-Nacht, auch bekannt als „Nacht der Chelle“, ist eines der ältesten und wichtigsten Feste im Iran,…
-
Wo die Landwirtschaft erfunden wurde und wie sie nach Europa kam
von Youssef Kanjou und Michael Seifert Wir wissen nicht, warum und wann die Menschen beschlossen, ihr Leben als Nomaden aufzugeben…
-
Ein syrischer Fund ist das bisher älteste Alphabet der Welt
Von Youssef Kanjou Vier etwa vier Zentimeter große Tonplättchen mit Einritzungen könnten das bisher älteste alphabetische Schriftstück der Welt sein.…
-
Die Bandura: ein Instrument der ukrainischen Identität
Von Yana Rudenko Die ukrainische Bandura ist ein lautenähnliches Instrument mit bis zu 65 Saiten, davon bis zu acht Melodiesaiten…
-
Grabsteine: eine Tradition aus dem Vorderen Orient
Von Youssef Kanjou Es ist nicht genau bekannt, wann und warum Menschen erstmals begannen, das herzustellen, was heute als Grabstein…
-
The hidden Länd – Spektakuläre Ukrainefunde
Von David Firschau und Yana Rudenko Die Große Landesausstellung in Stuttgart „The Hidden Länd“ (das verborgene Land) gewährt einen faszinierenden…
-
Mit Wörtern die Welt verändern
Von Ute KaiserSie heißt Roula, „ausgesprochen mit einem rollenden R“. Die 22-jährige in Damaskus geborene Syrerin kam 2014 nach Deutschland.…
-
Kelten im Südwesten
Von Bernhard Kirschner Vor 2600 Jahren hatten im Südwesten von Deutschland die Kelten das Sagen. Eines ihrer Zentren war die…