Beim TüFolk-Konzert am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 19 Uhr im Tübinger Sudhaus feiert tuenews INTERNATIONAL sein 10-jähriges Jubiläum.
Hunderte Flüchtlinge mussten 2015 und 2016 in Sporthallen zusammenleben, Planen und Bauzäune trennten Räume mit Mehrstockbetten voneinander ab. Menschen unterschiedlicher Kulturen trafen auf engstem Raum aufeinander, es fehlten Informationen. Damals entstand aus dem Landratsamt Tübingen heraus tuenews INTERNATIONAL. Seit der Erstausgabe am 1. Dezember 2015 unterstützen JournalistInnen-Coaches etwa 20 AutorInnen, deren Flucht in Detuschland endete. Sie recherchieren und schreiben zu Themen ihres Alltags in Deutschland und über die verschiedenen Kulturen. Eigene Übersetzungen in Arabisch, Persisch, Ukrainisch, Englisch und Deutsch gibt es auf www.tuenews.de, den Instagramkanälen, über die eigene tuenews-App und die INTEGREAT-App.
TüFolk ist ein transkulturelles Musikprojekt des Klangfolk e.V. Es bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft, Altersgruppen und musikalischer Fähigkeiten zusammen, um die kulturelle Vielfalt zu feiern und das soziale Miteinander durch das gemeinsame Musizieren zu stärken. Das Vorgehen in Sessions und bei Konzerten basiert nicht auf Noten, sondern wird durch eine Peer-to-Peer-Methode nach Gehör gelehrt und gelernt.
Bei dem TüFolk-Konzert präsentiert Klangfolk e.V. ein Repertoire, das 80 TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland bei einem mehrtägigen vorangehenden workshop erarbeitet haben. Anschließend präsentieren einzelne Teilnehmer*innen und Kleingruppen auf der Offenen Bühne kurze Musikbeiträge und eigene Kompositionen.
Tickets gibt es an der Abendkasse für 10 bis 25 Euro.
Mehr zu tuenews INTERNATIONAL: www.tuenews.de
Mehr über TüFolk und andere Klangfolk Projekte: www.klangfolk.de
