- 

Bürgergeld: Geld soll schneller gekürzt werden
Beim Bürgergeld wird es es künftig wohl strengere Regeln geben. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. So ist geplant, Zahlungen zu kürzen, wenn Bürgergeldbezieher Termine schwänzen. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, den…
 
- 

Arabischer Buchhandel – eine Brücke zwischen Bagdad und Tübingen
Von Sameer Ibrahim In der europäischen Kulturszene ragt die Website alkutub.de als Online-Plattform für den Vertrieb und Verkauf arabischer Bücher…
 - 

Digitale Deutschkurse für ausländische Fachkräfte
Ausländische Fachkräfte können mit neuen kostenlosen Deutschkursen ihre Sprachkenntnisse verbessern. Die Online-Kurse richten sich an Beschäftigte in der Pflege, der…
 - 

Asylbewerber müssen jede Beschäftigung genehmigen lassen
Asylbewerber dürfen in Deutschland grundsätzlich arbeiten. Das muss die Ausländerbehörde aber genehmigen. Dazu gibt es das Formular „Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis“…
 - 

Chancen im Job wichtiger als Sozialleistungen
Wollen geflüchtete UkrainerInnen aussichtsreiche Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt oder höhere Sozialleistungen? Die Antwort heißt: Gute und gut bezahlte Arbeit. Das…
 - 

Mehrheit der Geflüchteten arbeitet
Die meisten Geflüchteten arbeiten. „Rund zwei Drittel (64 Prozent) der Geflüchteten, die 2015 kamen, haben eine bezahlte Arbeit, davon fast…
 - 

Schuldnerberatung: Raus aus den roten Zahlen
Gründe für Schulden gibt es viele: Plötzliche Arbeitslosigkeit, hohe Handy-Rechnungen, Trennung vom Partner oder zu viel im Internet eingekauft. Wer…
 - 

Wertstoffhof nimmt auch Scooter-Batterien zurück
Auch Akkus von E-Scootern und E-Bikes können vom 18. August an kostenlos bei Wertstoffhöfen abgegeben werden. Das regelt ein Passus…
 - 

Immer mehr Afghaninnen beantragen Asyl
Von Ute Kaiser Mitte August 2021 haben die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen. Seither verschärft sich die humanitäre Lage…
 - 

Amt muss Kassenbeiträge übernehmen
Zumindest in dem einen Fall muss das Amt nun doch zahlen: Das Sozialgericht Heilbronn hat in einem Eilverfahren das Sozialamt…
 
tuenews KULTUREN
- 

Ukraine: Älteste Steinwerkzeuge Europas entdeckt
Von Yana Rudenko In der ukrainischen Region Zakarpattia wurden an der paläolithischen Fundstätte Korolevo in der Nähe des gleichnamigen Dorfes…
 - 

Khadijah, erste Frau des Propheten Muhammad
Von Oula Mahfouz und Abdul Baset Kannawi Nicht-Muslime wissen kaum etwas über Khadijah bint Khuwaylid (geboren um 556; gestorben um…
 - 

Älteste Musik: Instrumentenfunde in Süddeutschland und Liedbelege in Syrien
Von Michael Seifert und Youssef KanjouÜber den Anfang der Musik wissen wir nichts. In den überlieferten Mythen der Völker wird…
 - 

Über die jahrtausendealte Musiktradition der arabischen Oud
Von Sameer Ibrahim Die Oud ist eine Laute mit kurzem Hals, die als eines der wichtigsten Musikinstrumente der arabischen Welt…
 - 

Integration und antike Münzen
Der Tübinger Münzforscher Stefan Krmnicek begann 2021 mit der Publikation von Texten zu antiken Münzen in tuenews INTERNATIONAL. Seitdem erschienen…
 - 

Mesopotamien: die Quellen der ersten Hochkulturen drohen zu versiegen
Von Sameer Ibrahim und Michael Seifert Die Flüsse Tigris und Euphrat gehören zu den großen Flüssen der Welt und haben…
 
tuenews ALLTAGE
- 

Damaskus: die Heimat von Rosen, Iris und Jasmin
Von Oula Mahfouz Wenn vom alten Damaszener Haus die Rede ist, entsteht sofort ein Bild eines Ortes, der von dem…
 - 

Wie aus Babygesängen Sprache wird
Von Michael Seifert Alle Neugeborenen könnten jede komplexe gesprochene Sprache der Welt erlernen. Kulturelle Unterschiede zeigen sich aber bereits bei…
 - 

“April, April”
Always on April 1, people in Germany make an effort to “send other fellow human beings into April.” They tell…
 - 

Frühstück in der Kita für manche billiger
Manche Eltern, deren Kinder eine Kindertagesstätte (Kita) besuchen, können von Januar 2024 jeden Monat etwas Geld sparen: Familien, deren Kinder…
 - 

Ніяких новорічних феєрверків у старому центрі міста
У новорічну ніч у старому центрі Тюбінгена забороняється запускати ракети та петарди. Цією забороною на феєрверки місто хоче захистити історичний…
 - 

Neuer Kirchenkalender in der Ukraine
Weihnachten wird in der Ukraine dieses Jahr früher gefeiert als bisher. Am 1. September haben die ukrainische griechisch-katholische Kirche und…
 
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




