-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Großes Angebot: Tübinger Stadtbücherei
Was tun nach dem Deutschkurs, der Arbeit oder als Mittel gegen Langeweile? Diese Frage stellen sich viele Zuwanderer nach dem…
-

Most naturalized citizens come from Syria
A total of 20971 people were naturalized in Baden-Württemberg in 2022—21.2 percent more than the year before. For the first…
-

Fit für Formulare und Ämter
Formulare sind oft schwer zu verstehen. Ziemlich kompliziert ist auch die deutsche Bürokratie. In beiden Fällen gibt es jetzt Hilfe.…
-

Kultur: Unterhaltung für alle
Was tun nach dem Deutschkurs, der Arbeit oder als Mittel gegen Langeweile? Diese Frage stellen sich viele Zuwanderer nach dem…
-

Fiktionsbescheinigung: Mail vom Tübinger Ausländeramt gilt als Nachweis für Antrag
In Tübingen sollten abgelaufene Aufenthaltstitel eigentlich bis Ende Januar 2024 gelten. Das hatte die Stadt in einer Allgemeinverfügung festgelegt. Dieser…
-

Sozialarbeiter(innen): Erste Anlaufstelle für viele Fragen
Ohne sie wäre das Ankommen in Deutschland noch schwieriger als ohnehin: die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter des Fachdiensts für Geflüchtete beim…
-

Meiste Eingebürgerte stammen aus Syrien
In Baden-Württemberg sind 2022 insgesamt 20971 Menschen eingebürgert worden – 21,2 Prozent mehr als im Jahr davor. Zum ersten Mal…
-

Програма відпочинку в Тюбінгені під час канікул на Трійцю
Фотографія, нанесення графіті, теслярство, театр і широкі можливості спробувати себе в різних видах спорту в спортивному таборі – все це…
-

Stipendien für das Studium in Deutschland
Das Studium in Deutschland ist teuer. Studenten brauchen Geld für Miete, Lebensmittel, die Mensa, den Semesterbeitrag und Studienmaterialien. Wer nicht…
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
-
Fahrradfahrende Kinder auf Gehwegen
Viele Kinder lieben es, Fahrrad zu fahren. In der Straßenverkehrsordnung gelten für sie besondere Regeln. Normalerweise dürfen Radfahrer nicht auf…
-
Termine im Bürgerbüro Stadtmitte jetzt online buchen
Eine neue Wohnadresse anmelden, gefundene Sachen abgeben, Müllsäcke kaufen: Das alles geht im Tübinger Bürgerbüro Stadtmitte – allerdings wegen Corona…
-
Ab Sonntag 25. Oktober: Ende der Sommerzeit in Europa
In der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober wird die offiziell in ganz Europa geltende Zeit auf die sogenannte…
-
WLAN und Aufladen kostenlos: „Smart Bänkle“ machen es möglich
Sitzen, schauen, surfen, alles ist möglich auf den neuen „Smart Bänkle“ vor der Stadtwerke-Zentrale Eisenhutstraße 6 und noch bis 17.…
-
Verwaltungsfragen? – Behördennummer 115 anrufen!
Wie beantrage ich einen Kinderreisepass? Habe ich Anspruch auf Pflegegeld? Diese und viele weitere Fragen kommen auf, wenn sich etwas…
-
Packungen öffnen, Obst probieren … was darf man im Supermarkt?
Die Deutschen lieben ihre Supermärkte, wie eine Umfrage des Bundeslandwirtschaftsministeriums belegt: Mehr als die Hälfte der Verbraucher kauft mindestens einmal…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




