Migrantinnen können sich in einem Kurs an der Reutlinger Volkshochschule auf eine berufliche Zukunft vorbereiten. Beginn ist am Montag, 29. September. Der Kurs „Frau und Beruf. Zukunft.“ besteht aus 508 Unterrichtseinheiten montags bis freitags von 8.30 bis 11.45 Uhr – außer in den Schulferien – und geht bis 21. Mai 2026.
Welcher Beruf könnte passen?
Welche Stärken habe ich? Welche beruflichen Fähigkeiten bringe ich aus meinem Heimatland mit? Welche Berufe in Deutschland könnten mich interessieren? Im Kurs werden diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Beruf besprochen. Die Teilnehmerinnen klären, welche Berufe es in Deutschland gibt und welcher Beruf zu ihnen passen könnte.
Praktikum in einem Betrieb
Die Frauen erfahren außerdem, wie sie einen Beruf erlernen und einen passenden Arbeitsplatz finden können. Im Kurs sollen sie auch ihre Deutsch- und Computerkenntnisse verbessern sowie bei einem betrieblichen Praktikum die Arbeitswelt kennenlernen.
Fahrtkosten werden bezahlt
Kursort ist die Gartenstraße 20 in Reutlingen. Teilnehmerinnen aus dem Landkreis Tübingen sind willkommen. Die Fahrtkosten werden ihnen erstattet.
Information, Anmeldung und Kontakt
Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb an der Volkshochschule Reutlingen:
Birgit Hoss, sozialpädagogische Kursbegleitung, Telefon 07121 / 336-193, E-Mail: bhoss@vhsrt.de und
Maximilian Zwickel, Projektleitung, Telefon 07121 / 336-215, E-Mail: mzwickel@vhsrt.de
tun25071503