28. September 2025

Hauptgebäude des Deutschen Krebsinformationsdienstes.

Gebärmutterhalskrebs früh erkennen

In Deutschland haben gesetzlich krankenversicherte Frauen ab dem 20. Lebensjahr jährlich Anspruch auf eine kostenlose Vorsorge-Untersuchung bei ihren FrauenärztInnen. Dazu gehört auch ein Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs. Zwischen 20 und 34 Jahren wird ein Pap-Test durchgeführt. Mit ihm können Zellveränderungen am Gebärmutterhals erkannt und erfolgreicher behandelt werden, wenn ein Krebs entstanden ist.

Ab 35 Jahren gibt es einen HPV-Test
Ab 35 Jahren erhalten Frauen alle drei Jahre eine kombinierte Untersuchung aus Pap- und HPV-Test. Diese sogenannte Ko-Testung verbessert die Früherkennung, da sie auch auf humane Papillomviren (HPV) testet – die Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs. Wichtig: Auch geimpfte Frauen sollten an der Vorsorge teilnehmen, da die Impfung nicht vor allen krebserregenden HPV-Typen schützt. Weitere Informationen gibt es beim Krebsinformationsdienst.

tun25052701

www.tuenews.de