29. September 2025

Hinter den Kulissen

Was die MacherInnen von tuenews im Bereich Social Media bewegt? Der folgende Artikel lässt einige Teammitglieder des tuenews Social Media Teams zu Wort kommen.

Eine von ihnen ist Reem: „Für mich bedeutet tuenews, stets über alles Wichtige informiert zu sein. Dabei lernen wir immer neue Ideen kennen, um uns selbst weiterzuentwickeln. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig. Es ist mir auch wichtig, bei tuenews immer neue Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen.“

Natalija schreibt: „Zu Beginn des Kriegs in der Ukraine bin ich nach Deutschland gekommen und lebe hier inzwischen drei Jahren. Ich kenne viele UkrainerInnen und Menschen mit Migrationsbiographien verschiedener Nationalitäten. Wir erfahren selbst all die Schwierigkeiten der Integration in einem neuen Land. Wir versuchen, unser Leben von Grund auf aufzubauen. Ich habe nach Wegen für eine effektive Integration für mich gesucht und wollte gleichzeitig für Menschen, die sich in ähnlicher Situation befinden, hilfreich sein. So wurde ich Teil des tuenews‑Teams. Wir arbeiten Seite an Seite, um den Integrationsprozess leichter und herzlicher zu gestalten.“

Ein weiteres Mitglied des Social Media Teams ist Youssef: „tuenews INTERNTAIONAL hilft MigrantInnen in Deutschland, die Alltagsprobleme hier zu überwinden mit dem Ziel einer angemessenen Integration. Besonders im Bereich Bildung und der Achtung der deutschen Gesetze. Für mich ist tuenews INTERNATIONAL ein Ort der Zusammenarbeit und Teilhabe in einer multikulturellen Umgebung, die auf gegenseitigem Respekt basiert. Ebenso ist tuenews ein Ort, an dem ich meine Ideen und meine Kultur nicht nur in Deutschland, sondern für die ganze Welt präsentieren kann.“

Mostafa schreibt: „Für mich ist tuenews mehr als ein Medium; es ist eine Gelegenheit zum Lernen, Erfahrungen sammeln und Teilen. Durch meine Arbeit bei tuenews sammle ich wertvolle Erfahrungen und kann sie gleichzeitig mit anderen teilen. Hier habe ich die Sprache und die Kultur Deutschlands schneller erlernt und das Gefühl, Teil eines echten Teams zu sein, das den Menschen wichtige und nützliche Informationen vermittelt. tuenews ist für mich eine Brücke zwischen Kulturen und eine Chance für kontinuierlichen Austausch und Lernen. Ich hoffe, dass meine Erfahrung andere inspiriert und zeigt, dass man mit Ausdauer und Mitwirkung lernen kann, helfen kann und die Welt um einen herum ein wenig besser machen kann.

Ademola sagt: „tuenews war und ist für mich eine interessante Organisation und Plattform, um meine Ideen zur Integration von MigrantInnen nach Deutschland einzubringen. Deshalb hoffe ich, dass es zu einer globalen Plattform wird für Informationen über Kultur, Vielfalt und Verständnis, die Frieden und Freundlichkeit fördern zum Wohl der Menschheit.“

tun25091902

tuenews.de