Das Leben mit wenig Geld im teuren Tübingen ist nicht leicht. Deshalb hat die Stadt eine Broschüre neu herausgegeben. Sie fasst in einfacher Sprache zusammen, wo Einzelne und Familien etwas kostenlos bekommen oder günstig kaufen können. Die Stadtverwaltung informiert auch über Stellen, die Betroffene unterstützen.
Alle Adressen auf 60 Seiten
Die Borschüre „Hilfen und Angebote für Menschen mit wenig Geld“ hat 60 Seiten. Sie gibt es im Foyer vom Tübinger Rathaus oder zum Herunterladen auf der Homepage der Stadt Tübingen. In der Broschüre finden sich alle wichtigen Adressen mit Auskünften über ihre Schwerpunkte.
Tipps für Freizeit und rund ums Wohnen
Die Themen sind so vielfältig wie die Tübinger Bevölkerung. Manche Angebote sind kostenlos, andere kosten fast nichts. Es geht zum Beispiel um Asylbewerberleistungen, um Beratung bei Schulden oder in Rechtsfragen, um die KreisBonusCard oder Reparatur-Angebote. Außerdem gibt es Tipps für die Freizeit sowie rund ums Wohnen.
Der Link zur Broschüre:
Stadt Tübingen | Hilfen und Angebote für Menschen mit wenig Geld (PDF)
tun25092402