28. September 2025

Museen und andere Angebote im Kreis Tübingen wieder geöffnet

Durch die Lockerung des Shutdowns haben Museen und andere kulturelle Angebote im Kreis Tübingen wieder geöffnet. tünews INTERNATIONAL gibt einen Überblick:

 

Tübingen

Museum der Universität auf Schloss Hohentübingen: Museum Alte Kulturen und Sonderausstellung, Mi bis So, 10 bis 17 Uhr, Do, 10 bis 19 Uhr,

Stadtmuseum, Kornhausgasse: Dauerausstellung und Sonderausstellungen, ab 17. März, Mi bis Sa, 11 bis 17 Uhr,

Kunsthalle: Wiederöffnung mit neuer Ausstellung am 26. März,

Hölderlinturm: Mo, Mi bis Sa, 11 bis 17 Uhr,

Botanischer Garten der Universität, Hartmeyerstraße: Mo bis Fr, 7:30 bis 16:30 Uhr, Wochenende 8 bis 16:30 Uhr.

 

Rottenburg

Diözesanmuseum, Karmelitergasse 9: Di bis Fr, 14 bis 17 Uhr, Wochenende, 11 bis 17 Uhr,

Sülchgaumuseum Zehntscheuer mit neuer Ausstellung über den Expressionisten Paul Kleinschmidt: Mi bis Sa, 15 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr.

 

Mössingen

Kulturscheune, Brunnenstraße 3 mit neuer Ausstellung zu den 1950er Jahren: So 14 bis 18,

Pausa Tonnenhalle, Löwensteinplatz mit Stoffausstellung: So 14 bis 18.

 

Alle Besuche nur mit Maske möglich. Hygiene- und Abstandsbestimmungen müssen eingehalten werden. In Tübingen ist wie für das Einkaufen das Tagesticket mit einem gültigen Schnelltest erforderlich. Wenn die Pandemie-Inzidenzzahlen wieder über 100 steigen sollten, werden die Museen wieder geschlossen.

tun21031501

 

Impressionen zum Leben in Zeiten der Corona-Pandemie: Foto: tünews INTERNATIONAL; Mostafa Elyasian

Aktuelle Informationen zu Corona: Hier klicken