Geflüchtete
-
Beratung auch für Geflüchtete aus der Ukraine
Menschen, die als Geflüchtete nach Deutschland kommen, erhalten Unterstützung. Ihre Ansprechpersonen sind die IntegrationsmanagerInnen der Landratsämter und Städte. Ab 11.März…
-
Corona-Informationen auf Ukrainisch
Geflüchtete aus der Ukraine können sich kostenlos gegen Corona-impfen lassen. Auf der Internetseite www.dranbleiben-bw.de sind Informationen rund um das Thema…
-
Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine melden
Der Landkreis Tübingen sucht dringend weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine. Die Bereitstellung der Kreissporthalle Tübingen als Ankunftszentrum für…
-
Wenn die Niederlassungserlaubnis an einer Wohnraumbestimmung scheitert …
Von Qoutayba Abboud und Michael Seifert Geflüchtete, die 2015 oder 2016 nach Deutschland gekommen sind, können jetzt die Niederlassungserlaubnis und…
-
Push-Backs an Außengrenzen der EU
Es gibt derzeit immer wieder Nachrichten über Push-Backs. Die Handelnden bei Push-Backs sind oft Grenzpolizisten von EU-Ländern. Die Opfer der…
-
Asylanträge von Menschen aus Afghanistan werden derzeit nicht entschieden
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) entscheidet derzeit nicht über Asylanträge von Afghaninnen und Afghanen. Das hat die Pressestelle…
-
Hilfen für Geflüchtete eine Woche nicht zu erreichen
Der Fachbereich Soziales der Stadt Tübingen zieht um. Das betrifft die Abteilungen Hilfen für Geflüchtete, Soziale Hilfen und Sozialplanung. In…
-
Mehr Unternehmen beschäftigen Geflüchtete
Viele nach Deutschland geflüchtete Menschen arbeiten inzwischen bei Unternehmen. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat eine Studie veröffentlicht, die…