28. September 2025

Was Gewerkschaften machen

Gewerkschaften sind in Deutschland wichtige Organisationen, die sich für die Rechte und Interessen von ArbeitnehmerInnen einsetzen. Ihr Ziel: Gute Löhne, faire Arbeitsbedingungen und soziale Sicherheit für alle, die arbeiten.

Der Staat mischt sich nicht ein
Das Besondere am deutschen System ist, dass Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften in eigener Verantwortung Tarifverträge aushandeln – also Vereinbarungen über Löhne, Arbeitszeiten, Urlaub und andere wichtige Punkte. Der Staat mischt sich dabei nicht ein. Dieses Prinzip nennt man Tarifautonomie. Um die Interessen von Beschäftigten durchzusetzen, können Gewerkschaften zu Streiks aufrufen. Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern neben Streikgeld auch kostenlose Rechtsberatung und Rechtsschutz in Fragen des Arbeits- und Sozialrechts.

DGB vertritt acht Gewerkschaften
Der größte Dachverband in Deutschland ist der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB). Er vertritt etwa 5,7 Millionen Mitglieder. Zu ihm gehören acht Einzelgewerkschaften wie ver.di, IG Metall oder die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Daneben gibt es zum Beispiel auch den Beamtenbund dbb oder kleinere christliche Gewerkschaften. DGB | Der DGB

Einfluss bei gesellschaftlichen Fragen
Zwar sind heute weniger Menschen Mitglied in einer Gewerkschaft als noch vor einigen Jahrzehnten – gut 13 Prozent der Beschäftigten – aber ihr Einfluss ist nach wie vor groß. Gewerkschaften mischen sich auch in wichtige gesellschaftliche Fragen ein: Etwa, wenn es um den Mindestlohn, faire Arbeitsbedingungen im Wandel der Digitalisierung oder den sozialen Umgang mit der Energiewende geht. Hans Böckler Stiftung | Gewerkschaften

Mitsprache auch in Betrieben
Außerdem können Beschäftigte über Betriebsräte mitbestimmen, was im Unternehmen passiert – etwa bei Schichtplänen, Weiterbildungen oder sozialen Fragen. Das regelt das Betriebsverfassungsgesetz. So haben Beschäftigte Mitspracherechte. Bundesministerium für Arbeit und Soziales | Betriebliche Mitbestimmung.

Siehe auch tun24013102

tun25052008

www.tuenews.de