- 
 Deutsch lernen trotz SehbehinderungVon Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch… 
- 
Kostenloses warmes Essen in der VesperkircheMenschen, die arm und in Not sind, können jetzt in Tübingen an fünf Tagen pro Woche kostenlos warmes Essen für… 
- 
Beiträge hoch, Krankenkasse wechselnAufgrund des aktuellen Pandemie-Geschehens haben viele Krankenkassen Ihren Zusatzbeitrag zu Jahresbeginn erhöht. Wer das nicht zahlen möchte, hat bei seiner… 
- 
Geflüchtete weltweit, in Europa und in Deutschland: die Zahlen für 2020Rund 76 Millionen Menschen sind nach Angaben des Flüchtlingswerks der Vereinten Nationen weltweit auf der Flucht, davon sind knapp 46… 
- 
Tübingen: Fieberambulanz täglich 13:30 bis 17 UhrWer Symptome einer Corona-Infektion hat, kann sich an die Fieberambulanz auf dem Tübinger Festplatz wenden. Symptome sind vor allem… 
- 
Weiterhin Einzelberatung für Geflüchtete in MössingenDie Tübinger Initiative „Plan.B: Bleiberecht statt Abschiebung!“ führt auch 2021 alle 14 Tage in Mössingen eine Einzelfallberatung für Geflüchtete durch.… 
- 
Caution in the forest: branches break, trees can fallCurrently, walkers should not go into the forest or should at least stay on the path and avoid closed areas.… 
- 
Vorsicht im Wald: Äste brechen, Bäume können umfallenSpaziergängerInnen sollten gerade nicht in den Wald gehen oder sie sollten wenigstens auf den Wegen bleiben und gesperrte Bereiche nicht… 
- 
Männliche Geflüchtete aus Syrien können Asylfolgeantrag stellenIm November entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH), dass aus Syrien stammende geflüchtete Männer im wehrpflichtigen Alter zwischen 18 und 45… 
- 
10th December: Human Rights DayYear after year, people around the world celebrate Human Rights Day on 10th December. On 10th December 1948, the United… 
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




