-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Mit Sputnik gegen Corona geimpft: So geht es weiter
In Deutschland ist eine neue Corona-Impfkampagne angelaufen. Allen Menschen, die älter als 60 Jahre sind oder eine Grunderkrankung haben, empfiehlt…
-

Mit dem Studentenausweis (manchmal) kostenlos Bus und Bahn fahren
Mit einem gültigen Studentenausweis können Studierende mit der so genannten „Freizeitregelung“ Busse und Bahnen zu bestimmten Zeiten im gesamten Naldo-Verkehrsverbund…
-

Mit Haustieren auf der Flucht
Deutschland und andere europäische Länder haben nach Ausbruch des Kriegs in der Ukraine die Regeln für die Einreise von Haustieren…
-

Kinder brauchen keinen Freitest mehr
Kinder und Jugendliche müssen sich nach einer Corona-Erkrankung nicht mehr freitesten. Sie müssen nur – wie Erwachsene – fünf Tage…
-

Sechs wollen Chef im Tübinger Rathaus werden
Am Straßenrand in Tübingen hängen aktuell viele Werbeplakate von Kandidatinnen und Kandidaten. Zwei Frauen und vier Männer treten bei der…
-

Das dai lädt geflüchtete Frauen zum Tanz
Das Deutsch-Amerikanische Institut (dai) in Tübingen wurde vor 70 Jahren gegründet. Um dieses Jubiläum mit Gästen zu feiern, macht das…
-

Вивчення німецької мови по вечорах
Volkshochschule Tübingen (VHS) пропонує вечірні курси з вивчення німецької мови для тих, хто працює. Люди, які не знають німецької мови,…
-

Learning German in the evening
The Volkshochschule Tübingen (vhs) offers evening courses for working people to learn German. People with no knowledge of German, little…
-

Abends Deutsch lernen
Die Volkshochschule Tübingen (vhs) bietet für Berufstätige Abendkurse an, um Deutsch zu lernen. Teilnehmen können auf vier verschiedenen Niveaustufen Menschen…
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




