Alltage B2
-

TV-Beitrag: Viele müssen nicht zahlen
Auch Geflüchtete, die in einer eigenen Wohnung leben, erhalten Post von der Beitragszentrale des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks. Sie werden darin…
-

Der Akkuschrauber aus der Stadtbücherei
In der Tübinger Stadtbücherei kann man sich jetzt auch eine Nähmaschine oder einen Akkuschrauber ausleihen. Die beiden Geräte gehören zur…
-

Geschäfte über Ostern zu
Ostern steht vor der Tür und damit ein langes Wochenende. Karfreitag, 7. April, Ostersonntag und Ostermontag, 9. und 10. April,…
-

Cell Broadcast: Alarm direkt aufs Handy
Bei schweren Unwettern, Hochwasser, einem Chemieunfall oder einem gefährlichen Großbrand wird die Bevölkerung seit 23. Februar dieses Jahres auch per…
-

Ukrainische Post eröffnet deutsche Filiale
Das ukrainische Postunternehmen „Nova Poshta“ will im April in Berlin seine erste Filiale in Deutschland eröffnen. Geplant sind weitere Standorte…
-

Für 49 Euro durch Deutschland fahren
Zum 1. Mai wird das Deutschlandticket im öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Es kann ab 3. April gekauft werden. Dieses deutschlandweit für…
-

Ein pauschales Kopftuchverbot am Arbeitsplatz ist rechtlich nicht zulässig
Ein generelles Kopftuch-Verbot im Staatsdienst etwa für Richterinnen, Lehrerinnen oder Polizistinnen ist verfassungsrechtlich nicht zulässig. Das hat das Bundesverfassungsgericht im…
-

Anspruch auf Haushaltshilfe
Wer wegen einer Krankheit, Schwangerschaft, Geburt oder Kur nicht mehr seinen Haushalt führen kann, kann bei der Krankenkasse einen Antrag…
-

Hohe Energiekosten: Hilfe in Härtefällen
TübingerInnen, die von Armut bedroht sind, können finanzielle Hilfe bekommen. Es geht um ihre Energiekosten – vor allem um Nachzahlungen…
-

Anspruch auf Kinderzuschlag prüfen
Familien mit niedrigem Einkommen haben zusätzlich zum Kindergeld Anspruch auf den Kinderzuschlag. Es geht um bis zu 250 Euro monatlich…
-

Energie-Einmalzahlung für Studierende
Ab Mitte März können Studierende und FachschülerInnen die 200 Euro Energiepreispauschale beantragen. Bereits jetzt können sie die benötigten Zugangsdaten für…
-

Hundebesitzer müssen Steuern zahlen
Wer einen Hund besitzt, muss das bei der Gemeinde melden und Hundesteuer bezahlen. Die Hundesteuer ist eine kommunale Steuer –…
-

Eine Bremse für die Energie-Preise
Die enorm gestiegenen Kosten für Energie belasten sehr. Deshalb haben Bundestag und Bundesrat ein Gesetz beschlossen: Die Preisbremsen für Gas,…
-

Допомога у разі втрати документів, грошей чи банківських карток
У разі втрати гаманця або сумки, слід негайно вжити заходів, щоб запобігти використанню злочинцями банківської картки для здійснення покупок або…
-

Тюбінген знову вмикає ліхтарі вночі
Вуличні ліхтарі в Тюбінгені більше не вимикатимуть. Про це розпорядилася регіональна рада Тюбінгена. Причина: згідно з чинним законодавством, у темну…
-

Bürgergeld digital beantragen
Seit Januar dieses Jahres hat das Bürgergeld das bisherige Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ersetzt. Seit dieser Zeit kann das Bürgergeld…
-

Проїзний квиток для молоді
Квиток для молоді буде доступний у Баден-Вюртемберзі з 1 березня. Його вартість становить 365 євро на рік. За один євро…
-

З автомата на механіку: Водійське посвідчення
Зазвичай, існує два типи водійських посвідчень на легковий автомобіль (категорія B): з дозволом керування автомобілем з автоматичною або механічною коробкою…
-

Zukünftige Öffnungszeiten städtischer Kitas in Tübingen
Ab dem Kindergartenjahr 2023/2024 gelten für die Tübinger Kindertageseinrichtungen (Kitas) vorübergehend neue Öffnungszeiten. Die Anpassung erfolgt, da momentan Fachkräfte in…
-

Землетрус на півночі Сирії та Туреччини і tünews INTERNATIONAL
Вольфганг Саннвальд Землетрус на півночі Сирії та Туреччини сильно вдарив по родичах співробітників tünews INTERNATIONAL: У родині одного з родичів…
-

Trace the Face hilft bei Suche nach Vermissten
Manche Menschen verlieren auf der Flucht ihre Angehörigen. Online können sie nach Ehepartnern, Eltern, Geschwistern und anderen Verwandten suchen und…
-

Jugendticket für TübingerInnen billiger
In Baden-Württemberg gibt es ab dem 1. März das Jugendticket für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Damit können junge Leute bis…
-

Wie man unerwünschte Werbung los wird
Wer sich über Werbung im Briefkasten ärgert, kann das mit wenig Aufwand ändern. Der Aufkleber „Bitte keine Werbung und keine…
-

Filme und Dokus in Mediatheken finden
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bieten die Möglichkeit, Fernsehsendungen unabhängig von der eigentlichen Ausstrahlung anzuschauen. Dafür gibt es die Mediatheken von ARD,…
-

Fundbüro: Hilfe bei Verlust von Ausweisen, Geld und Bankkarten
Beim Verlust von Geldbeutel oder Brieftasche sollte man schnell aktiv werden, um zu verhindern, dass ein Dieb mit einer Bankkarte…
-

Tübinger Ausländeramt nur telefonisch zu sprechen
Das Tübinger Ausländeramt ist von Montag, 6., bis Freitag, 10. Februar, geschlossen. Es zieht in neue Räume um. In dringenden…
-

Führerschein mit Automatik oder Schaltung
Normalerweise gibt es zwei Arten von PKW-Führerscheinen (Klasse B): entweder den Automatik- oder den Führerschein für Autos mit Schaltung. Seit…
-

Зимовий пікнік: де дозволено барбекю
Всі охочі, можуть готувати барбекю і взимку, але в Німеччині смажити на відкритому вогню дозволено лише у спеціально відведених місцях.…
-

Tübingen macht nachts Laternen wieder an
Straßenlampen in Tübingen dürfen in der Nacht nicht ausgeschaltet werden. Das hat das Tübinger Regierungspräsidium angeordnet. Der Grund: Zebrastreifen müssen…
-

Зимова казка: Водійка автобуса Ольга, дві українки та сумка
На початку року іноді трапляються дива. Не тільки в кіно, а й наяву. Яна та її родина пережили одне з…
-

Mit Jugendticket landesweit mobil
Ab 1. März gibt es in Baden-Württemberg ein Jugendticket. Es kostet 365 Euro im Jahr. Für einen Euro pro Tag…
-

„Klimaterroristen“ und „Sozialtourismus“ sind Unwörter des Jahres 2022
Ein Wort kann verleumdend oder diskriminierend sein. Ein solches Wort wird als Unwort bezeichnet. Eine Jury wählt jedes Jahr die…
-

کمک به پرداخت هزینه های زياد انرژی
هزینه انرژی به شدت افزایش یافته است. کسانی که درآمد کم و توانايى پرداخت ندارند میتوانند برای کسر یا پرداخت…
-

Freiheitskampf der Ukraine im Film
Eine Reihe ukrainischer Filme wird im Kino „Atelier“ gezeigt. Das Projekt „Live Fight Love Rebuild – Realities of life in…
-

Право на місце в дитячому садочку
Батьки мають право на місце в дитячому садочку, навіть якщо в установі не вистачає персоналу. У таких випадках доводиться піклуватися…
-

Hilfe bei höheren Energiekosten
Die Kosten für Energie sind enorm gestiegen. Wer wenig verdient und kein Vermögen hat, kann eine Unterstützung für den Abschlag…
-

Guter Start im neuen Land
Geflüchtete aus der Ukraine sind meist hoch qualifiziert. 17 Prozent sind schon erwerbstätig. Viele der mehr als eine Million Kriegsflüchtlinge…
-

Recht auf Kitaplatz ohne Ausnahme
Eltern haben Anspruch auf einen Kitaplatz – auch wenn in einer Kindertageseinrichtung Personal fehlt. Dann müssten im Einzelfall zum Beispiel…
-

Kinder im Auto: Nie ohne Kindersitz
Kinder, die in einem Auto mitfahren, brauchen in jedem Fall einen Kindersitz. Das steht in der Straßenverkehrsordnung. Die Regelung gilt…
-

Друкований календар вивозу сміття замінюють онлайн варіантами
Цього року мешканці Тюбінгену не отримають друкованого календаря вивозу сміття на наступний рік — повідомляє райдержадміністрація в пресрелізі. Дати вивозу…
-

Обов’язок розчищення доріг взимку
У Німеччині громадяни зобов’язані прибирати сніг на пішохідних доріжках та посипати їх піском, коли слизько. Більшість міст і муніципалітетів регулюють,…
-

Районний офіс закривається наприкінці грудня
У зв’язку з тим, що влада економить електроенергію, окружне управління Тюбінгена не працюватиме з 27 до 1 грудня включно. В…
-

Обов’язкове носіння масок у громадському транспорті до кінця січня
У Баден-Вюртемберзі, на відміну від Баварії, маски повинні продовжувати носити в автобусах і потягах. Уряд землі продовжив дію відповідного правила…
-

Abfall-App und Online-Kalender ersetzen gedruckten Abfallkalender
Die Einwohner des Landkreises Tübingen erhalten in diesem Jahr keinen gedruckten Abfallkalender für das kommende Jahr. Dies teilte das Landratsamt…
-

Rechte und Pflichten: die deutsche Verfassung
Das Grundgesetz regelt seit 1949 das Zusammenleben der Menschen in Deutschland. Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland gilt seit der Wiedervereinigung…
-

Pflicht zum Winterdienst
In Deutschland müssen Privatpersonen in der Regel im Winter Schnee räumen und bei Glätte streuen. Wo und wie weit, das…
-

Landratsamt schließt Ende Dezember
Auch Behörden sparen Energie. Deshalb schließt das Tübinger Landratsamt von Dienstag, 27., bis Freitag, 30. Dezember und über den Jahreswechsel.…
-

Maskenpflicht im ÖPNV gilt bis Ende Januar
Anders als zum Beispiel in Bayern müssen in Baden-Württemberg in Bussen und Bahnen weiter Masken getragen werden. Die Landesregierung hat…
