15. Januar 2025

Das online bestellte Paket ist weg: Was tun?

Die Vorfreude auf die online bestellten Waren war groß. Doch am gewünschten Ablageort war kein Paket – trotz der Nachricht, dass es ausgeliefert ist. Was tun?
Der erst Schritt ist, den Paketdienst zu kontaktieren. Anbieter wie DHL, Hermes oder DPD erklären in ihren Kundenportalen, was – möglichst schnell – zu tun ist.
Das Unternehmen, bei dem die Ware bestellt wurde, muss beim Verlust des Pakets die Sachen nicht nochmal liefern – zum Beispiel, wenn der Paketdienst die Sendung nur vor der Haustür abgestellt hat und das Paket gestohlen wurde. Allerdings müssen KundInnen für die nicht erhaltene Ware auch nichts bezahlen, schreibt die Verbraucherzentrale:
Verbraucherzentrale | Onlinebestellung kommt nicht an
Wenn es keine Einigung mit dem Paketdienst gibt, kann ein Schlichtungsverfahren bei der Bundesnetzagentur eingeleitet werden. Das geht zum Beispiel gebührenfrei auf der Webseite der Schlichtungsstelle Post unter rbb online | Schlichtungsverfahren
Tipps auch zu unbestellter Ware, falschem oder fehlendem Paketinhalt gibt das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland unter
evz | Paketverlust

tun24111206

www.tuenews.de