Die Deutsche Bahn (DB) und das polnische Unternehmen PKP Intercity erweitern ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 das Fernverkehrsangebot zwischen Deutschland und Polen deutlich: Die Zahl der täglichen Direktverbindungen steigt von 11 auf 17 je Richtung – eine Steigerung von über 50 Prozent. Auf der Strecke Berlin–Warschau wird ein siebtes Zugpaar eingeführt; damit entsteht tagsüber ein nahezu durchgehender Zweistundentakt.
Es gibt neue Direktverbindungen
Eine wichtige Neuerung für Reisen in Richtung Ukraine ist die Einführung neuer Direktverbindungen zu den Grenzstädten Przemyśl und Chełm. Die neue Linie Leipzig–Wrocław (Breslau)–Kraków (Krakau) verkehrt zweimal täglich je Richtung, eine der Fahrten beginnt/endet in Przemyśl.
Zusätzliche Nachtzüge geplant
Zudem sind zwei Nacht-Verbindungen für den EuroCity geplant: Berlin–Wrocław–Kraków–Przemyśl sowie Berlin–Łódź–Warszawa–Chełm. Darüber hinaus erhält der Nachtzug „Chopin“ München–Warschau zusätzliche Wagen und wird über Kraków bis nach Przemyśl verlängert. Alle Änderungen treten zum 14. Dezember 2025 in Kraft.
Fahrgäste brauchen für die Strecken Leipzig–Wrocław rund 3,5 Stunden und Berlin–Warschau rund 5 Stunden im Direkt-EuroCity. Der Verkauf für den neuen Fahrplan startet am 15. Oktober 2025 im DB Navigator und auf bahn.de
Pressemitteilung der DB:
https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Mehr-Zuege-zwischen-Deutschland-und-Polen-DB-und-PKP-bauen-Angebot-um-ueber-50-Prozent-aus-13498998
tun25092408