
Museen vor Ort
-
Sonderausstellung zum 3D-Druck in der Museumsscheuer Ofterdingen
Die Museumsscheuer Ofterdingen veranstaltet am 21. Mai 2023 ab 11 Uhr einen Tag der offenen Tür, an dem die neue…
-
Sonderausstellung zum 3D-Druck in der Museumsscheuer Ofterdingen
Die Museumsscheuer Ofterdingen veranstaltet am 21. Mai 2023 ab 11 Uhr einen Tag der offenen Tür, an dem die neue…
-
Flyer zur Ausstellung Tübingen-Theresienstadt-Terezín
Die Ausstellung „Tübingen-Theresienstadt-Terezín“ zeigt mitten im heutigen Behördenviertel am Mühlbach wie tief Verwaltungen einst in den Holocaust verstrickt waren. Mindestens…
-
Martin Jehnichen „Bühnenbilder 360°“ – Unterjesinger Dachböden als begehbare Panoramainstallationen
Ausstellungseröffnung am 10. Juli 2022 um 11 Uhr in Anwesenheit des Künstlers im Kelternmuseum Unterjesingen Das Bundesumweltministerium hat ausgerechnet,…
-
Martin Jehnichen „Bühnenbilder 360°“ – Unterjesinger Dachböden als begehbare Panoramainstallationen
Ausstellungseröffnung am 10. Juli 2022 um 11 Uhr in Anwesenheit des Künstlers im Kelternmuseum Unterjesingen Das Bundesumweltministerium hat ausgerechnet,…
-
ENTDECKT – Neue Stoff-Funde aus der Pausa
In der Pausa Tonnenhalle präsentiert die Ausstellung ‚ENTDECKT – Neue Stoff-Funde aus der Pausa‘. Sie zeigt eine Reihe von neu…
-
EINGESCHULT – Schulgeschichte(n)
1559 wurden in Württemberg Volksschulen eingerichtet und ab 1649 galt die allgemeine Schulpflicht. Da die Kinder in der elterlichen Landwirtschaft…
-
ENTDECKT – Neue Stoff-Funde aus der Pausa
In der Pausa Tonnenhalle präsentiert die Ausstellung ‚ENTDECKT – Neue Stoff-Funde aus der Pausa‘. Sie zeigt eine Reihe von neu…
-
EINGESCHULT – Schulgeschichte(n)
1559 wurden in Württemberg Volksschulen eingerichtet und ab 1649 galt die allgemeine Schulpflicht. Da die Kinder in der elterlichen Landwirtschaft…
Übersichtskarte der Museen
-
Rottenburg, Sülchenmuseum (Zweigstelle Diözesanmuseum)
Gräber aus anderen Zeiten Die Sülchenkirche in Rottenburg ist nicht nur Friedhofskirche und seit 1869 Grablege der Rottenburger Bischöfe. Archäologische…
-
Rottenburg, Sülchgau-Museum
Unter dem Habsburger Doppeladler Das Sülchgau-Museum in Rottenburg wird seit über 100 Jahren vom gleichnamigen Sülchgauer Altertumsverein betreut, der ältesten…
-
Starzach-Börstingen, Dorfmuseum Kulturtankstelle
Weniger ist mehr! Ein breites bürgerschaftliches Engagement rettete das Haus in der Mitte des Dorfes, in dem sich heute die…
-
Unterjesingen, Keltermuseum
Wein, Hopfen und altes Handwerk Im Keltermuseum Unterjesingen wird seine lange Geschichte greifbar. Der stattliche Hauptbau mitten im Ort wurde…
-
Z1 Museen im Landkreis Tübingen 2003
von Wolfgang Sannwald Dieser Beitrag wurde 2004 verfasst und in den Tübinger Blättern veröffentlicht. Mittlerweile haben sich viele Museen stark…
-
Z2 Museen im Landkreis Tübingen und KulturGUT
KulturGUT im Landkreis Tübingen e.V. hat sich seit seiner Gründung 2002 für hiesige Heimatmuseen engagiert. Erlebte Dinge Vorangegangen waren museumsbezogene…