In Deutschland gibt es zwei wichtige Angebote für muslimische Seelsorge: Seelsorge-BW in Baden-Württemberg und MuTeS bundesweit. Beide helfen Menschen in seelischen Krisen, aber sie arbeiten auf unterschiedliche Weise.
Seelsorge-BW: Hilfe vor Ort
Seelsorge-BW ist ein Projekt in Baden-Württemberg. Es bietet seit 16 Jahren muslimische Seelsorge direkt in Einrichtungen an. Dort unterstützen gut 100 SeelsorgerInnen Menschen, die krank sind, trauern, Schuldgefühle haben oder sich einsam fühlen. Die Arbeit findet vor allem in Krankenhäusern, Gefängnissen, psychischen Kliniken, Altenheimen und in der Begleitung von Menschen am Lebensende statt.
Unabhängig und gemeinnützig
Die Organisation ist unabhängig und arbeitet ohne Gewinn. Sie wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg unterstützt und kooperiert mit dem Institut für Integration und interreligiöse Arbeit in Mannheim. Die gemeinnützige Organisation bildet aus und weiter.
In Tübingen gibt es drei feste Einsatzorte: die BG Unfallklinik, das Universitätsklinikum und die Justizvollzugsanstalt. Wer Hilfe sucht, kann die Website seelsorge-bw.de besuchen und über das Kontaktformular auf seelsorge-bw.de/kontakt schreiben.
MuTeS: Telefon-Seelsorge für ganz Deutschland
MuTeS ist das „Muslimische SeelsorgeTelefon“. Es ist ein Angebot für ganz Deutschland. Hier gibt es rund um die Uhr und täglich telefonische Unterstützung. Die Gespräche sind kostenlos und vertraulich.
MuTeS wird von Islamic Relief Deutschland getragen. Seit Beginn im Jahr 2009 kooperiert MuTeS mit Caritas, Diakonie und der Kirchlichen TelefonSeelsorge Berlin-Brandenburg – insbesondere bei der Ausbildung, Weiterbildung und Supervision der Ehrenamtlichen.
Hilfe in vielen Sprachen
Seit 2009 wurden mehr als 76.000 Anrufe entgegengenommen und über 50.000 Stunden ehrenamtliche Hilfe geleistet. Die Gespräche können auf Deutsch, Arabisch, Türkisch, Urdu, Englisch und in weiteren Sprachen geführt werden.
Kontakt ist möglich über die Website mutes.de, telefonisch unter 030 44 35 09 821 oder per E-Mail an mutes@islamicrelief.de
tun25072203