15. Juli 2025

Reden über Themen, die Frauen bewegen

Neu nach Tübingen zugewanderte oder geflüchtete Frauen mit Kindern haben viele Fragen – zu Kita oder Schule, zum Gesundheitssystem oder zur Arbeitswelt. Antworten gibt es in einem kostenlosen Kurs mit Kinderbetreuung. „Mütter im Gespräch“ startet am Donnerstag, 3. Juli, und geht an zwei Tagen in der Woche bis 6. November 2025.

Kontakte knüpfen und Deutsch lernen
Der Kurs ist immer donnerstags und freitags von 9 bis 11.30 Uhr im Stadtteiltreff NaSe (Janusz-Korczak-Weg 1). Die Teilnehmerinnen sprechen dort mit einer erfahrenen Leiterin über Themen, die ihnen wichtig sind. Sie können Kontakte knüpfen, Deutsch lernen und interessante Orte besuchen. Außerdem bekommen sie Informationen über Beratungsstellen sowie Unterstützungs- und Freizeitangebote. Bei Bedarf unterstützen Dolmetscherinnen.

Projekt erhielt Integrationspreis
Das städtische Projekt „Mütter im Gespräch hat im Mai einen Integrationspreis des Sozialministeriums Baden-Württemberg bekommen. Das Ministerium fördert 75 Prozent der Kosten.

Anmelden per Telefon oder Mail
Anmeldungen nimmt Hanna Johner unter Telefon 07071 / 204-1485 oder per Mail an hanna.johner@tuebingen.de an.
Siehe auch die Pressemitteilung der Stadt Tübingen samt Flyer unter

Stadt Tübingen | Mütter im Gespräch

tun25061101

www.tuenews.de