15. Januar 2025

Richtig bewerben erhöht Chancen auf Job

Wer eine Stelle sucht, muss sich bei dem Unternehmen meist schriftlich bewerben. Je besser die Bewerbung formuliert und präsentiert wird, umso besser ist der Eindruck beim Arbeitgeber – und damit steigen die Chancen auf die Arbeitsstelle. Es ist deshalb gut, die wichtigsten Aspekte zu kennen und zu wissen, wie man ein Anschreiben formuliert und einen Lebenslauf verfasst. Personalchefs bei Unternehmen haben außerdem bestimmte Ansprüche an die Qualität von Fotos und die eingereichten Dokumente. Da eine Bewerbung keine Rechtschreibfehler enthalten darf, ist es sinnvoll, sie jemandem zu lesen zu geben, der richtig gut Deutsch kann.
Alle Infos rund um die Bewerbung sind auf der Website der Arbeitsagentur zu finden:
Arbeitsagentur | Bewerbung schreiben
Darüber hinaus bieten die Berufsinformationszentren kostenlos und ohne Termin Hilfe beim Schreiben von Bewerbungen: Arbeitsagentur | Dienststellensuche

tun24090501

www.tuenews.de

Das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Reutlingen. Foto: tuenews INTERNATIONAL / Mostafa Elyasian.

002621