Literatur
-
Arabische Bücher in der Stadtbücherei von Tübingen
Von Bernhard Kirschner Büchereien können einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten leisten. Auch die Tübinger Stadtbücherei hat in ihrer…
-
Arabischer Buchhandel – eine Brücke zwischen Bagdad und Tübingen
Von Sameer Ibrahim In der europäischen Kulturszene ragt die Website alkutub.de als Online-Plattform für den Vertrieb und Verkauf arabischer Bücher…
-
Die Regenhymne von Badr as-Sayyab – Dichtung, aus Schmerz geboren
Von Sameer Ibrahim Das Gedicht „Anschūdat al-Maṭar“ (Die Regenhymne) gilt als eines der wichtigsten Werke der modernen arabischen Lyrik. Der…
-
Mit Wörtern die Welt verändern
Von Ute KaiserSie heißt Roula, „ausgesprochen mit einem rollenden R“. Die 22-jährige in Damaskus geborene Syrerin kam 2014 nach Deutschland.…
-
Großes Angebot: Tübinger Stadtbücherei
Was tun nach dem Deutschkurs, der Arbeit oder als Mittel gegen Langeweile? Diese Frage stellen sich viele Zuwanderer nach dem…