- 
 Deutsch lernen trotz SehbehinderungVon Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch… 
- 
 Alle Impfstoffe vorhanden / Zeit zwischen den Terminen kann verkürzt werdenDas Tübinger Impfzentrum erweitert sein Angebot. Dort gibt es jetzt Erstimpfungen mit den Impfstoffen Biontech, Moderna und Astrazeneca. Außerdem kann… 
- 
 Wohngelderhöhung2-Personen-Haushalte, Bundesministerium, Bundesregierung, Mietenniveau, Verbraucherpreise, Wohnen, Wohngeld, Wohngeldempfänger, WohngelderhöhungDie Bundesregierung hat zum dritten Mal das Wohngeld erhöht, so dass 2-Personen-Haushalte eine Erhöhung von 70 Euro bekommen. Das gab… 
- 
 Tübinger Impfzentrum öffnet wiederNach dem heftigen Gewitter Ende Juni war das Tübinger Impfzentrum in der Paul-Horn-Arena geschlossen. Am Montag, 12. Juli, wird in… 
- 
 Diesen Samstag: SpaS – Sport am Samstag in Tübingen„SpaS – Sport am Samstag“ ist ein Freizeittreff, bei dem Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren gemeinsam Sport treiben können:… 
- 
 Kostenlose Lernförderung in den FerienDas Corona-Virus hat auch den Schulalltag verändert. Viele Familien fragen sich: Was kann gegen Wissenslücken getan werden? Klappt der Start… 
- 
 Schulsport und Abschlussfeiern erlaubt / Nach den Ferien zwei Wochen MaskenpflichtDie Schulen in Baden-Württemberg kehren bis zu den Ferien ein Stück weit zur Normalität zurück. Es gibt wieder Sportunterricht an… 
- 
 Neue Impftermine gegen Corona ab sofortIn Tübingen steht derzeit wieder Impfstoff gegen Corona zur Verfügung. Die Impfstoffe der Firmen Johnson & Johnson und Biontech werden… 
- 
 Mehr Gäste bei Treffen und Festen erlaubtMit der neuen Corona-Verordnung kommen weitere Lockerungen. Die Regeln gelten ab Montag, 28. Juni. Das teilte das Landratsamt Tübingen mit.… 
- 
 Unterstützung für Jugendliche und ihre Familien„DUNJA – Die Unterstützung für Jugendliche und ihre Angehörigen“ ist ein Projekt zur Unterstützung und Förderung von Familien und Kindern.… 
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




