-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Прямий автобус закінчується в Дегерлоху
Прямий автобус до Центрального вокзалу Штутгарта з Центрального вокзалу Тюбінгена більше не ходить. Пасажири та мандрівники повинні пересісти на метро…
-

Angriffe auf Geflüchtete nehmen zu
Die Zahl der Angriffe auf Geflüchtete ist deutlich gestiegen: Im ersten Halbjahr 2023 gab es 704 Angriffe gegen Geflüchtete und…
-

Nach zwei Jahren Taliban-Herrschaft: weltweit Geflüchtete aus Afghanistan
5,7 Millionen Geflüchtete und Asylsuchende aus Afghanistan lebten Ende 2022 nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR außerhalb ihrer Heimat. Menschen aus…
-

Keine Amalgamfüllungen für Schwangere und stillende Mütter
Schwangere Frauen und stillende Mütter dürfen keine amalgamhaltigen Zahnfüllungen erhalten. Das wird in einer EU-Richtlinie geregelt, die in Deutschland seit…
-

Die meisten Geflüchteten kommen aus Syrien
In Deutschland steigt die Zahl der Anträge von Geflüchteten wieder. Das berichtet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Es…
-

Geld fürs Alter: Rentenversicherung ist Pflicht
In Deutschland zahlen außer Beamten alle Beschäftigten von ihrem Arbeitslohn einen Beitrag an die gesetzliche Rentenversicherung. Davon erhalten sie –…
-

Первісно сирійська тканина: дамаск для королів і вельмож
Автор Ула Махфуз Дамаск — це традиційна текстильна тканина, відома своїми чудовими візерунками та високою якістю. Назва «дамаск», яка також…
-

Wie man sich krankmeldet
Wer krank ist, kann nicht arbeiten. Damit es aber im Betrieb keinen Ärger mit Vorgesetzten gibt und der Lohn weiter…
-

Sechs Monate Zeit zur Anmeldung
Geflüchtete aus der Ukraine, die hier keine Sozialleistungen beziehen, haben nur sechs Monate lang die Möglichkeit, freiwillig Mitglied in der…
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
-

Ein neugeborenes Kind beim Standesamt anmelden
In Tübingen kommen pro Tag im Durchschnitt zwischen acht und zwölf Kinder zur Welt. Nach der Geburt ist es wichtig,…
-

Asylzentrum befragte BundestagskandidatInnen
Wie stehen Sie zu einem vom Staat unabhängigen Asylverfahren / einer Sozialberatung? Wie stehen Sie zur staatlich organisierten Seenotrettung? Und:…
-

Neue Studie zeigt Vorurteile über Clankriminalität auf
Seit 2018 ist in Medienberichten häufig von sogenannter „Clankriminalität“ von arabisch-türkischen bzw. kurdischen Großfamilien die Rede und es werden Vergleiche…
-

Tipps und Hilfen für den Alltag in Deutschland
Alltag, Arbeitsrecht, Geflüchteten, Inkasso-Büros, Krediten, Mahnungen, Mietrecht, Online-Shopping, SCHUFA, Verbraucherschutzkompetenzen, Versicherungen, VerträgeDie Broschüre „Stärkung der Verbraucherschutzkompetenzen von Geflüchteten. Eine Arbeitshilfe in einfacher Sprache“ unterstützt Geflüchtete dabei, sich im deutschen Konsum-Alltag zurechtzufinden.…
-

Schulstart in Baden-Württemberg
Am kommenden Montag, 13. September, startet in Baden-Württemberg der Schulbetrieb für alle Schülerinnen und Schüler. In den ersten zwei Wochen…
-

Menschen machen den Klimawandel
Von Ute Kaiser Die Nachrichten über Naturkatastrophen überschlugen sich in diesem Sommer: Es ging um Hitze und Dürre, starken Regen…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




