-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Geld vom Land für Integration
Die Gemeinde Ammerbuch erhält 11.500 Euro für die Integration Geflüchteter. Das Geld kommt aus dem Landesprogramm „Integration vor Ort“. Damit…
-

Біженці з України: Шлях до роботи довгий
З приблизно 2800 біженців з України, які проживають в округах Тюбінген і Ройтлінген, близько 50 знайшли роботу. Більшість решти українців,…
-

Bürgergeld: Зберігайте більше своїх доходів
З 1 липня тим, хто отримує соціальну допомогу Bürgergeld, дозволено залишати собі 30 відсотків зароблених грошей. Це стосується заробітку від…
-

Kitas sind noch nicht der erwünschte Integrationsmotor
Genau 10 Jahre nach Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz für Kinder nach dem ersten Lebensjahr legt der Sachverständigenrat für…
-

Більшість біженців прибувають із Сирії
Кількість заяв від біженців у Німеччині знову зростає. Про це повідомляє Федеральне відомство з питань міграції та біженців (BAMF). За…
-

Час канікул – це час подорожей: Корисні поради від Федерального міністерства закордонних справ
Для багатьох шкільні канікули – це час подорожей. Для всіх напрямків на сайті Федерального міністерства закордонних справ можна знайти важливі…
-

Wenn ein Baby kommt: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld
Erwerbstätige Frauen, die ein Baby bekommen, haben in Deutschland einen gesetzlichen Anspruch auf 14 Wochen bezahlten Mutterschutz, der die Zeit…
-

Робота та інтеграція: ZDF зняв сюжет про tünews
Біженці повинні бути зобов’язані працювати, якщо необхідно – на добровільних засадах. Цього вимагають районні ради Баден-Вюртембергу. Це критикують, оскільки серед…
-

Пошук місця навчання з інтерактивною мапою від IHK
Під час пошуку місця виробничого навчання часто важливо, щоб підприємство розташовувалося не надто далеко від місця проживання. Торгово-промислова палата Ройтлінгену…
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
-

Halloween
Den Abend vor Allerheiligen oder Halloween vom 31. Oktober auf den 1. November in besonderer Form zu begehen, war ursprünglich…
-

Zugewanderte für Integrationsrat gesucht
In Tübingen gibt es einen Integrationsrat. Er berät den Gemeinderat und die Stadtverwaltung bei integrationspolitischen Themen. Der Integrationsrat sucht fünf…
-

Hilfen für Geflüchtete in Tübingen am neuen Standort
Der Fachbereich Soziales der Stadt Tübingen ist umgezogen. Er ist jetzt in der Derendinger Straße 50. Vom Hauptbahnhof sind es…
-

Vorsicht bei betrügerischen SMS
Es gibt gerade eine neue Betrugswelle auf Smartphones. Kriminelle versuchen, über SMS schädliche Apps zu verbreiten. „Seien Sie vorsichtig, wenn…
-

11 Prozent der Abgeordneten im neuen Bundestag haben Migrationshintergrund
83 Abgeordnete mit Migrationshintergrund sitzen künftig im neugewählten Deutschen Bundestag, dem Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Das sind 11,3 Prozent aller…
-

Lebensmittel vor der Mülltonne retten
In Deutschland werden jährlich rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel unbenutzt weggeworfen. Das will eine Initiative in Tübingen verhindern. Sie heißt…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




