-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Затримки на залізниці: більше ніяких компенсацій у разі негоди
Коли поїзди затримувалися або взагалі скасовувалися, Deutsche Bahn надавав компенсацію. Досі це застосовувалося незалежно від причини затримки. З 7 червня…
-

Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht
Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie jetzt. Das zeigen die Zahlen des aktuellen Global Trends Report…
-

Серія українських фільмів у «Kino Atelier» продовжується
Серія українських фільмів у тюбінгенському кінотеатрі «Kino Atelier» продовжується. У понеділок, 3 липня, о 18:00 відбудеться показ фільму „Мої думки…
-

„Brutto“ ist nicht gleich „netto“: Was vom Gehalt abgezogen wird
Das „Brutto“-Gehalt, das im Arbeitsvertrag steht, ist nicht das Geld, das der Arbeitnehmer auf seinem Konto vorfindet. Brutto bedeutet die…
-

Offener Brief von JuristInnen: Das Recht auf Schutz darf nicht abgeschafft werden
In einem offenen Brief an die Mitglieder der Bundesregierung, die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und die Ministerpräsidenten der Bundesländer wenden…
-

Studie zeigt: Wann sich ein Jobwechsel lohnt
Ein Jobwechsel macht sich vor allem für Fachkräfte bezahlt. Wer dagegen keine spezielle Ausbildung für seine Arbeitsstelle hat und sich…
-

Навчання з дитиною
Багато студентів мають власних дітей, виховання яких, вони суміщають з навчанням. Щоб забезпечити рівні можливості, університети пропонують широкий спектр допомоги,…
-

Рідна мова визначає, як працює мозок
Оула Махфуз та Міхаель Зайферт Дослідники мозку з Інституту когнітивних і мозкових наук Макса Планка в Лейпцигу, використовували магнітно-резонансний томограф…
-

Terminservicestelle: Telefonische Hilfe bei der Arztsuche
Derzeit ist es oft schwierig, einen Arzttermin zu bekommen. Das gilt vor allem für Besuche bei Fachärzten und ist selbst…
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
-
Syrer wegen Staatsfolter verurteilt
Das Oberlandesgericht Koblenz hat Ende Februar 2021 den 44-jährigen Syrer Eyad A. wegen Beteiligung an Folter in Syrien zu viereinhalb…
-
Familien bekommen Kinderbonus
Der Bundestag hat ein neues Corona-Hilfspaket beschlossen. Das betrifft auch Familien. Wie schon 2020 sollen sie auch in diesem Jahr…
-
Nachträglich Kinderbonus erhalten
Im Jahr 2020 wurde für etwa 16 Millionen Kinder ein Kinderbonus ausgezahlt, der Familien in der Corona-Pandemie unterstützen soll. Voraussetzung…
-
Kindergartenplatz beantragen
Wer seine Kinder für einen Kindergarten oder eine Kinderkrippe in Tübingen anmelden möchte, muss das bis Ende Februar 2021 tun.…
-

Täglich News auf Facebook
tünews INTERNATIONAL hat ein Weihnachtsgeschenk für alle LeserInnen und Leser: Wir sind ab sofort viersprachig auf Facebook. Dort finden Sie…
-
Tafel Tübingen und Rottenburg machen Pause
Die Tübinger Tafel macht Pause vom 21. Dezember bis einschließlich 8. Januar des neuen Jahres. Auch die Tafel in Rottenburg…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




