29. Oktober 2025

  • Deutsch lernen trotz Sehbehinderung

    Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…

  • Вчимося плавати під час різдвяних канікул

    Під час різдвяних канікул ініціатива «Swimming for All Kids» у Тюбінгені та Роттенбурзі знову пропонує нові безплатні курси для дітей…

  • З української на німецьку: Бракує перекладачів

    Наразі в окрузі Тюбінген немає безоплатних послуг перекладачів-волонтерів для українських біженців. Проте органи влади та інституції можуть скористатися послугами фонду…

  • Bürgergeld gilt ab Jahresanfang

    Zum 1. Januar 2023 löst das Bürgergeld das bisherige Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ab. Das haben der Bundestag und der…

  • Langes Warten auf Wohngeld

    „Mehr Wohngeld für mehr Menschen“. Das beschlossen der Bundestag und der Bundesrat. Ab Januar 2023 sollen rund zwei Millionen Haushalte…

  • Працюю як самозайнятий

    Біженці з України можуть працювати в компаніях Німеччини, але їм також дозволяється розпочинати власний бізнес, а також працювати як фрилансери.…

  • Schwimmen lernen in den Weihnachtsferien

    In den Weihnachtsferien bietet die Initiative „Schwimmen für alle Kinder“ in Tübingen und Rottenburg wieder neue kostenlose Kurse für Kinder…

  • Bundesverfassungsgericht: Gekürzte Sozialleistungen in Sammelunterkünften sind verfassungswidrig

    Das Bundesverfassungsgericht hat die um 10 Prozent niedrigere „Sonderbedarfsstufe“ bei den Sozialleistungen für alleinstehende erwachsene Asylbewerber in Sammelunterkünften beanstandet. Diese…

  • Zertifizierte Berufserfahrung

    Viele Menschen erlangen während ihres Arbeitslebens berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten. Diese erworbenen Kompetenzen können sie oft nicht mit einem formalen…

  • Frauen tanzen und entspannen

    „Liberty Dance“: So heißt ein kostenloses Tanzprojekt für Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Interessierte treffen sich jeden Samstag von 14…


tuenews KULTUREN

tuenews ALLTAGE

AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.

Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.

Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.

Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?

Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?