28. September 2025

Aktion „Kartentausch“ im Landkreis Tübingen gut angenommen

Von Bernhard Kirschner

Die Aktion von Flüchtlingsorganisationen in Tübingen, Bargeld gegen Gutscheine mit Geflüchteten zu tauschen, wird gut angenommen. Im Februar 2025 hatte das Tübinger Landratsamt damit begonnen, Bezahlkarten an Flüchtlinge auszugeben, die Geld nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.
Kommunen dürfen seit 2024 Geldleistungen für AsylbewerberInnen auf eine Bezahlkarte buchen. Damit können sie in vielen Einzelhandelsgeschäften bezahlen oder einen Gutschein kaufen. Im Monat kann man damit 50 Euro abheben. In Läden, die kein Kartenlesegerät haben, oder auf Flohmärkten können sie nicht einkaufen. Flüchtlingsinitiativen wollen dies nicht hinnehmen. Deswegen bietet auch die Initiative „Bankkarte für alle statt Bezahlkarte“ in Tübingen seit März eine Möglichkeit an, Bargeld gegen Gutscheine einzutauschen. Diese können in Super- und Drogeriemärkten sowie Discountern erworben werden.

Schleppender Start der Tauschaktion in Tübingen
Die Aktion im Tübinger Gemeindezentrum in der Bachgasse sei schleppend angelaufen, sagte Nora Plemper von der Initiative tuenews INTERNATIONAL auf Anfrage. Offensichtlich hatte sich der Tausch, der immer montags zwischen 17.30 und 19 Uhr stattfindet, noch nicht herumgesprochen. Nach einer Flyer-Aktion der Initiative mit Informationen vor Erstaufnahmeeinrichtungen im Kreis Tübingen im Mai habe die Nachfrage deutlich zugenommen.

Große Solidarität mit Geflüchteten
Seit Juli laufe es richtig gut, freute sich Plemper. Immer mehr Geflüchtete tauschen auch für Bekannte Gutscheine gegen Bargeld ein. Etwa 50 solidarische Menschen sorgen regelmäßig für ausreichend Geldnachschub. Um den Ablauf kümmert sich ein 15-köpfiges Team. Mit einer weiteren Info-Aktion im September wolle man nochmals auf sich aufmerksam machen, kündigte Plemper an.
Auch in Mössingen (Kreis Tübingen) gibt es inzwischen so eine sogenannte Tauschbörse: immer samstags von 10 bis 12 Uhr im katholischen Gemeindehaus. Das Team sucht noch Helferinnen und Helfer.

Weniger Geflüchtete im Landkreis Tübingen aufgenommen
Seit Februar hat das Tübinger Landratsamt 130 Bezahlkarten (Stand Mitte Juli 2025) an Berechtigte ausgegeben, hieß es auf Nachfrage von tuenews INTERNATIONAL. Insgesamt sollen etwa 400 volljährige BezieherInnen von Asylbewerberleistungen bis zum Jahresende damit ausgestattet werden. In der ersten Jahreshälfte 2025 hat der Landkreis Tübingen laut Landratsamt 19 neue Geflüchtete aufgenommen. Im gleichen Zeitraum 2024 waren es 106.
Mit der Umstellung der Auszahlung staatlicher Leistungen auf Bezahlkarten verspricht sich die Bundesregierung unter anderem weniger Anreize für die irreguläre Migration (Bundesregierung | Bezahlkarte für Geflüchtete).

Weitere Informationen bei tuenews:
tun25012802
tun25030409

tun25071505

www.tuenews.de