Die Arbeitsagentur setzt auf Digitalisierung. So sind Gespräche mit Beraterinnen und Beratern vom 1. Juli an nur mit Termin möglich – und den muss man online buchen. Das teilt die Agentur für Arbeit Reutlingen mit. Abeitsagentur | Terminvereinbarung
Dank Videokommunikation und Apps sei ein persönlicher Termin in der Agentur ohnehin nur noch „in seltenen Ausnahmefällen“ notwendig, heiß es in einer Pressemitteilung.
Vom selben Zeitpunkt an ist es auch nicht mehr möglich, E-Mails an die zuständige Agentur zu schicken. Sammelpostfächer wie reutlingen@arbeitsagentur.de werden abgeschaltet. Stattdessen sollen die Klienten die Arbeitsagentur über Apps und E-Services kontaktieren. Persönliche Gespräche – nach Terminvereinbarung – und Telefonanrufe sind aber weiterhin möglich. Begründet wird das Ende der E-Mail-Kommunikation mit dem Datenschutz „Aus diesem Grund schränkte die BA die unsichere E-Mail-Kommunikation ein und setzt auf die sichereren digitalen Zugangswege von Online-Portal und App-Angebot“, so die Mitteilung weiter.
Über die App BA-mobil können auch Unterlagen hochgeladen und Bescheide eingesehen werden: Arbeitsagentur | App BA-mobil
Generelle Infos zur Nutzung der eServices der Arbeitsagentur finden sich unter: Arbeitsagentur | E-Services
tun25061708