29. April 2025

Deutschland und die Ukraine gründen erstes „Unity Hub“

Von Yana Rudenko
Die ukrainische Regierung betont zunehmend die Notwendigkeit, BürgerInnen zurückzuholen – dem Land fehlen massiv Arbeitskräfte in den Bereichen Energie, Verteidigung und Wiederaufbau. In Zusammenarbeit mit den deutschen Behörden will die Ukraine spezielle Anlaufzentren – „Unity Hubs“ – einrichten, um ukrainische Flüchtlinge zur Rückkehr in ihre Heimat zu bewegen.

Beide Seiten besiegelten den Plan in München
Die deutsche Regierung unterstützt die Ukraine bei der Einrichtung des ersten Hubs in Berlin. Am 15. Februar 2025 unterzeichneten der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für nationale Einheit, Oleksij Tschernyschow, und der Chef des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Schmidt, eine diesbezügliche Erklärung. Sie unterschrieben das Dokument auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Beisein der ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj und des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz.

Eine Anlaufstelle für UkrainerInnen
Die „Unity Hubs“ sollen als Anlaufstelle für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland dienen, kulturelle Programme anbieten, sprachliche und kulturelle Bildung vermitteln, bei der Arbeitssuche in der Ukraine und in Deutschland unterstützen sowie bei der freiwilligen Rückkehr in die Ukraine und der Beteiligung am Wiederaufbau des Landes beraten. „Der ‚Unity Hub‘ soll auch mit dem Jobcenter und der Bundesagentur für Arbeit zusammenarbeiten, um die Arbeitsmarktintegration von ukrainischen Staatsangehörigen in Deutschland weiter zu verbessern“, heißt es in einer Pressemitteilung des Bundesinnenministeriums vom 16. Januar.

Zentren der Unterstützung
Die „Unity Hubs“ für UkrainerInnen werden „in den nächsten Monaten“ ihre Arbeit aufnehmen. Das sagte der ukrainische Minister für nationale Einheit, Oleksiy Chernyshov, am 28. Januar bei einem Briefing in Prag. Nach Angaben des Ministers sollen diese Zentren vor allem in der Tschechischen Republik, in Polen und in Deutschland eingerichtet werden. „Es handelt sich nicht um Zentren der Rückkehr, sondern um Zentren der Unterstützung, der Einheit und der Kommunikation zwischen den Ukrainern und ihrem Heimatland. Sie werden Dienstleistungen zur Unterstützung der Ukrainer anbieten“ – betonte Tschernyschow.
Zu den Pressemitteilungen:
BMI | Unity Hub Berlin
und BMI | Vertragsunterzeichnung Unity Hubs

tun25031503

www.tuenews.de