18. Juni 2025

Frauen für die Arbeitswelt stärken

Verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernen, sich ausprobieren, eigene Kompetenzen weiterentwickeln: All das ist möglich beim kostenlosen Kurs „Frauen stark am Werk“. Das Tübinger Projekt Passerelle bietet ihn speziell für Frauen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund an.

Mit dem Computer arbeiten
Los geht es am Mittwoch, 4. Juni. Der rund sechs Monate dauernde Kurs soll Frauen den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. Die Teilnehmerinnen können vielfältige Bereiche wie zum Beispiel Gesundheit und Ernährung kennenlernen. Gemeinsam werden die Frauen kochen und backen. Außerdem stehen Nähen und Siebdruck, Bewegung und Sport wie Radfahren, Yoga oder Schwimmen auf dem Plan oder – wichtig in der Arbeitswelt – der Umgang mit dem Computer.

Bei Bedarf Kinderbetreuung
Kurstage sind jeweils Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr. Die Teilnehmerinnen sollen durch Empowerment-Training und berufliche Orientierung sowie das Lernen von alltagsbezogenem Deutsch gestärkt werden. Die Sozialberatung des Projekts Passerelle berät und unterstützt die Frauen. Damit auch Mütter teilnehmen können, wird bei Bedarf eine Kinderbetreuung organisiert.
Infos auf Deutsch, Arabisch, Englisch, Farsi und Französisch zu dem Kurs und eine Mailadresse für die Anmeldung oder Fragen gibt es unter:
https://projektpasserelle.com/infos/

tun25052007

www.tuenews.de