18. Juni 2025

Mit einem Praktikum Jobchancen verbessern

Wer beruflich durchstarten will, aber beispielsweise noch warten muss, bis seine Zeugnisse in Deutschland anerkannt werden, kann mit einem Praktikum versuchen, Berufserfahrung in Deutschland zu sammeln. Aber auch die Deutschkenntnisse lassen sich bei einem Praktikum im Betrieb verbessern. Grundsätzlich kann sich jeder für ein freiwilliges Praktikum in einem Unternehmen bewerben. Am einfachsten ist das vermutlich in kleinen Betrieben. Sie findet man zum Beispiel im Internet oder auch bei einem Stadtbummel. Warum nicht mal in einer Boutique oder einer Schreinerei fragen, ob sie ein Praktikum anbieten? Vielleicht ergibt sich daraus sogar später ein richtiger Job. Dazu kann man auf der Homepage die Ansprechpartner suchen und erst einmal eine E-Mail schreiben oder anrufen und nach dem oder der Verantwortlichen fragen. Infos, was bei Praktika zu beachten ist, finden sich beispielsweise auf der Homepage
https://praktika-berufsorientierung.de/
die unter anderem von der Bundesagentur für Arbeit betreut wird. Dort steht auch, welche anderen Formen außer einem freiwilligen Praktikum es gibt. Die Dauer eines freiwilligen Praktikums kann flexibel vereinbart werden.
Wer beim Jobcenter oder der Arbeitsagentur als arbeitslos gemeldet ist, muss ein Praktikum und auch eine Probearbeit mit der Vermittlungsfachkraft abstimmen und genehmigen lassen. Darauf weist die Arbeitsagentur Reutlingen hin. Dabei geht es auch um Versicherungsfragen. Wer ein längeres Praktikum – sprich mehr als drei Monate – absolviert, für den gilt der Mindestlohn. Er beträgt seit Januar dieses Jahres 12,84 Euro.

tun25042903

www.tuenews.de