15. Januar 2025

Organspende-Register ist online

Seit März dieses Jahres gibt es die Möglichkeit, seine Entscheidung für oder gegen eine Organspende in einem zentralen Organspende-Register festzuhalten.
Auf der Website https://organspende-register.de/erklaerendenportal/ können Bürger ihre Einstellung zur Organspende dokumentieren und angeben, welche Organe sie spenden möchten. Voraussetzung hierfür ist ein elektronischer Personalausweis und eine PIN. Der Eintrag ist kostenlos, freiwillig und kann jederzeit geändert werden. Jeder, der sich registriert, erhält eine Bestätigungs-ID, um seine Einträge zu ändern oder zu löschen. Das Register wird vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geführt. Trotz des neuen Registers ist es auch weiterhin möglich, seinen Willen in einem Organspendeausweis oder einer Patientenverfügung festzuhalten.
In Deutschland dürfen nur dann Organe entnommen werden, wenn der Organspender zu Lebzeiten schriftlich zugestimmt hat. Liegt keine Entscheidung vor, können die Angehörigen darüber entscheiden. Für eine Zustimmung zur Organspende muss man mindestens 16 Jahre alt sein.
Trotz eines Anstiegs der Organspenden um zehn Prozent nach der Corona-Pandemie liegt Deutschland immer noch hinter anderen europäischen Ländern zurück. Derzeit warten in Deutschland nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums etwa 9.400 Menschen auf ein Spenderorgan. Ziel des neuen Registers ist es, die Zahl der Organspender zu erhöhen.
Ab Juli 2024 können akkreditierte Krankenhäuser das Register nach Organspendeanzeigen durchsuchen, wenn festgestellt wird, dass ein potenzieller Organspender verstorben ist. Ab dem 30. September sollen Krankenversicherte ihren Wunsch zur Organspende mit ihrem Gesundheitsausweis in das Register eintragen können. Trotz Digitalisierung behält der analoge Organspendeausweis seine Gültigkeit. Für mehr Informationen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/organspende-pm-18032024
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/organspende/faqs
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/organspende-organspenderegister-datenbank-100.html

tun24032004

www.tuenews.de