15. Januar 2025

Über tuenews

tuenews INTERNATIONAL veröffentlicht täglich zwei bis fünf News. Diese erscheinen im Internet unter www.tuenews.de und in Sozialen Medien in den Sprachen Arabisch, Persisch, Ukrainisch, Englisch und Deutsch. Ein Team von 28 (Stand Ende 2024) AutorInnen und Coaches recherchiert, verfasst und übersetzt jeden Beitrag selbst. Unser Anspruch ist, dass wir relevante Themen für unsere Zielgruppen selbst finden. MinijobberInnen aus mehreren Herkunftsländern bringen die Fragen und Themen ein, die sie in ihrem Umfeld gehört oder erfahren haben. Ehrenamtlich tätige Profi-JournalistInnen recherchieren mit AutorInnen der Herkunftsländer und sorgen für die journalistische Qualität.
Wir wollen Menschen, die sich in Deutschland integrieren, relevante Informationen zur Bewältigung ihres Alltags und für den Integrationsdiskurs bieten. Gleichzeitig legen wir Wert auf tiefgehende eigene Recherchen bei den Primärquellen, benennen diese und folgen auch sonst klassischen journalistischen Prinzipien. Wir verzichten durchgängig auf Meinungsjournalismus.
2023 haben wir 1230 Beiträge produziert und veröffentlicht, wobei jeweils etwa ein Fünftel auf jede Sprachvariante entfiel. Bis 2022 haben wir „Klickzahlen“ erfasst, die allerdings nur bedingt Rückschlüsse auf die Anzahl von NutzerInnen und Nutzungsvorgänge erlaubten, da Clicks sehr unspezifisch sind. Die Anzahl der Clicks betrug im Jahr 2022 circa 5 Millionen. Wir verbreiten die News zudem über fünf Facebook- sowie Instagram-Kanäle in den jeweiligen Sprachen. Zusätzlich verbreitet die Integreat-App (www.integreat-app.de) überregional relevante Beiträge von tünews INTERNATIONAL über die Auftritte von derzeit 34 (Ende 2024) Landkreisen und Städten in ganz Deutschland. Diese reichen von Castrop-Rauxel im Ruhrgebiet bis zum Landkreis Starnberg in Bayern, vom Kreis Viersen bis zum Landkreis Elbe-Elster in der Lausitz. Großstädte wie Augsburg, Dortmund oder Mannheim gehören dazu. Ein Schwerpunkt liegt auf Baden-Württemberg.

tuenews INTERNATIONAL wurde 2015 aus dem Landratsamt Tübingen heraus gegründet. Der Landkreis Tübingen ermöglicht seitdem die Arbeit von tuenews INTERNATIONAL durch jährliche Zuschüsse. Ursprünglich gab der Verein KulturGUT im Landkreis Tübingen e.V. tuenews INTERNATIONAL heraus, seit 2022 hat die tünews INTERNATIONAL gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) diese Aufgabe übernommen. Deren Hauptgesellschafter ist KulturGUT im Landkreis Tübingen e.V.

tun24121504

www.tuenews.de

002546.