-

Bürgergeld: Geld soll schneller gekürzt werden
Beim Bürgergeld wird es es künftig wohl strengere Regeln geben. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. So ist geplant, Zahlungen zu kürzen, wenn Bürgergeldbezieher Termine schwänzen. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, den…
-

Immer mehr machen Integrationskurse
Im Jahr 2023 haben deutlich mehr Menschen einen Integrationskurs absolviert als im Jahr zuvor. Die Zahl der Teilnehmer stieg laut…
-

Ammertalbahn: Züge fahren meistens doch
Die geplante Vollsperrung der Ammertalbahn während der Sommerferien (tun24071702) wird nun auf eine Woche reduziert. Das hat der Zweckverband ÖPNV…
-

Drohende Zwangsheirat: Hilfe für junge Frauen
Jedes Jahr werden junge Migrantinnen, die mit ihren Eltern in ihr Herkunftsland fahren, dort gegen ihren Willen verheiratet. Darauf weist…
-

Mit dem Deutschlandticket ins Ausland
Das Deutschlandticket ermöglicht auch Fahrten ins Ausland – zumindest im grenznahen Bereich. Genaue Infos dazu gibt es auf der Webseite…
-

Neue Regelung: Likes könnten zu Abschiebung führen
Wer terroristische Taten durch Kommentare oder Likes in den sozialen Medien billigt, soll leichter aus Deutschland ausgewiesen werden können. Das…
-

In den Ferien fährt kein Zug ins Ammertal
Bus statt Bahn: Das gilt in den Sommerferien von Dienstag, 30. Juli, bis Sonntag, 8. September, auf der Strecke zwischen…
-

Diskriminierung gefährdet die Demokratie
Immer mehr Menschen wenden sich wegen Diskriminierung an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. 2023 waren es 10.772 Betroffene – 22 Prozent…
-

Heiraten in Deutschland
In Deutschland können Partner auch ohne Trauschein zusammenleben und Kinder bekommen. Die meisten Menschen möchten aber trotzdem heiraten. Wie läuft…
-

Zwei schnelle Wege zum Reisepass
Die Urlaubszeit beginnt. Wer erst jetzt einen Reisepass beantragt, braucht Geduld. Aktuell dauere es bis zu acht statt etwa zwei…
tuenews KULTUREN
-

Coffee: millions love it, but how did it spread?
Youssef Kanjou und Oula Mahfouz Do you miss sitting in the café now in Corona time? Have you ever thought…
-
Eine Münze aus Damaskus zeigt einen Syrer, der römischer Kaiser wurde
Von Stefan Krmnicek Anfang des Jahres haben wir in tünews INTERNATIONAL eine Münze des Königs Antiochos VIII. und seiner Mutter…
-
Auch Frauen können Extremistinnen werden
Von Natalie Hekmat Wenn wir uns extremistische Menschen vorstellen, dann denken wir oftmals an aggressive und gewalttätige Männer –…
-
زنان همچنین میتوانند تندرو و افراطی باشند
از ناتالی حکمت „Extrem.ist.in“وقتی افراد افراطی را تصور میکنیم، اغلب به مردان پرخاشگر و خشن فکر می کنیم – این…
-
المتاحف خلال جائحة كورونا
يوسف كنجو تعدّ المتاحف من الأماكن المفضلة التي يقصدها معظم الناس بشكل متكرر وذلك من أجل تحقيق أهداف تعليمية وثقافيّة…
-
الناس في أفغانستان: محاصرون بين الحرب والإرهاب وكورونا
محمد نذير مومند (بحث) وميشائيل سايفرت (نص) في 16 نوفمبر، كانت هناك مظاهرة صغيرة في توبنغن ضد رحلة الترحيل إلى…
tuenews ALLTAGE
-

Schwimmen lernen in den Weihnachtsferien
In den Weihnachtsferien bietet die Initiative „Schwimmen für alle Kinder“ in Tübingen und Rottenburg wieder neue kostenlose Kurse für Kinder…
-

Mehr Kindergeld ab 2023
Lebensmittel und vor allem Energie sind deutlich teurer geworden. Das belastet vor allem Familien. Deshalb wird das Kindergeld ab Januar…
-

Bundesverfassungsgericht: Gekürzte Sozialleistungen in Sammelunterkünften sind verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat die um 10 Prozent niedrigere „Sonderbedarfsstufe“ bei den Sozialleistungen für alleinstehende erwachsene Asylbewerber in Sammelunterkünften beanstandet. Diese…
-

Gewalt im Iran soll untersucht werden
Der Menschenrat der Vereinten Nationen hat eine Resolution zur Gewalt gegen Protestierende im Iran verabschiedet. Unabhängige Experten sollen die Verstöße…
-

Hilfebedarfe in der Ukraine
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine und zerstört gezielt dessen Infrastruktur. Alleine am 15. November 2022 berichtete das ukrainische…
-

Staat zahlt im Dezember den Gas-Abschlag
Wer mit Gas heizt und kocht oder Fernwärme nutzt, wird im Dezember entlastet. Der Bundestag und der Bundesrat haben eine…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




