28. Oktober 2025

  • Deutsch lernen trotz Sehbehinderung

    Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…

  • Demonstrieren ist ein Menschenrecht

    Von Ute Kaiser In Deutschland demonstrieren Hunderttausende für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Sie protestieren auch gegen „Remigrations“-Ideen in der Partei…

  • Pflicht zum Winterdienst

    In Deutschland müssen Privatpersonen in der Regel im Winter Schnee räumen und bei Glätte streuen. Wo und wie weit, das…

  • Erstanträge auf Asyl deutlich gestiegen

    Deutschland war auch 2023 für Geflüchtete das Hauptziel in der Europäischen Union. 329.120 Menschen haben hier einen Erstantrag auf Asyl…

  • Jury wählte „Remigration“ zum Unwort 2023

    Von Ute Kaiser „Remigration“ heißt auf Deutsch Zurückwanderung. In der Migrationsforschung wird es wird es vor allem für die freiwillige…

  • Der deutsche Pass ist sicher

    Wer sich in Deutschland einbürgern ließ und einen deutschen Pass besitzt, kann nicht mehr ausgewiesen werden. Das steht in Artikel…

  • Tübinger Bürgerbüro ist zwei Tage zu

    Das Erdgeschoss des Tübinger Bürgerbüros Stadtmitte wird umgebaut. Deshalb bleibt das Gebäude am Dienstag, 23., und Mittwoch, 24. Januar, geschlossen.…

  • Betriebsrat: Unterstützung am Arbeitsplatz

    Betriebsräte sind dazu da, die Interessen der Belegschaft in einem Betrieb zu vertreten. Das Gremium darf bei vielen Entscheidungen im…

  • Fahrkarte vergessen? Das kostet!

    Die Monatskarte liegt daheim auf der Kommode, aber der Kontrolleur im Bus will sie auf der Stelle sehen. Oder das…

  • Für viele Länder benötigen Deutsche ein Visum, nicht mehr für China

    Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise in manche Länder ein Visum. Dies gilt beispielsweise für Indien, Brasilien, Australien, Saudi-Arabien, Ägypten,…


tuenews KULTUREN

tuenews ALLTAGE

AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.

Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.

Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.

Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?

Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?