-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Besonders schutzbedürftig: queere Geflüchtete im Landkreis Tübingen
Von Ute Kaiser Gleich bei der ersten Begegnung wird ein Zeichen gesetzt: Auf der Hülle des Dienst-Handys klebt die Regenbogen-Fahne.…
-

Vor-Ort-Termin im Tübinger Ausländeramt am Terminal buchen
Im Tübinger Ausländeramt lassen sich einige Dinge jetzt leichter erledigen: Aufenthaltsgestattungen und Duldungen verlängern, Fiktionsbescheinigungen beantragen oder verlängern, Anträge und…
-

Піст і кутя: Різдво в Україні
У зв’язку з переходом з юліанського календаря на новоюліанський, цього року українці святкують Різдво 25 грудня. Раніше свято припадало на…
-

Ніяких новорічних феєрверків у старому центрі міста
У новорічну ніч у старому центрі Тюбінгена забороняється запускати ракети та петарди. Цією забороною на феєрверки місто хоче захистити історичний…
-

Muss oder kann: Einschulung in Baden-Württemberg
Die Einschulung ist für Eltern und Kinder ein wichtiger Einschnitt im Leben. Die folgenden Regeln sieht das Schulgesetz in Baden-Württemberg…
-

Kinderkrankentage telefonisch beantragen
Eltern können sich seit Mitte Dezember von ihrem Arzt auch telefonisch bestätigen lassen, dass sie ein krankes Kind zuhause betreuen…
-

Різдвяна ялинка-велетень у Броннвайлері
Рім Камель-Аль Сагір та Бріджит Гізель У Броннвайлері (Bronnweiler) стоїть одна з найбільших різдвяних ялинок у Німеччині. Під час останнього…
-

Лікарняний знову можна відкрити телефоном
Пацієнти з легкими симптомами можуть відкрити лікарняний без візиту до лікаря. Однак, на відміну від періоду пандемії COVID-19, наразі лікарняний…
-

Обмежений доступ до відділу житлових субсидій
Дедалі більше домогосподарств можуть претендувати на отримання житлової субсидії. Це стало можливим після реформи на початку цього року. Тож відділ…
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
-

Private Treffen unbegrenzt möglich / Maskenpflicht und 3G-Regeln gelten weiter
Bundestag und Bundesrat haben ein neues Infektionsschutzgesetz mit Lockerungen beschlossen. Baden-Württemberg übernimmt sie nur teilweise. Hier gelten ab Samstag, 19.…
-

Wenn der „blaue Pass“ nicht akzeptiert wird …
Geflüchtete können sich mit ihren Identitätsdokumenten kein Geld über Western Union aus dem Ausland schicken lassen. Überweisungen ins Ausland können…
-

Ferienprogramm in den Faschingsferien in Tübingen
Während der Faschingsferien vom 28. Februar bis 4. März bieten die Pixelwerkstatt und das Deutsch-Amerikanische Institut (d.a.i) ein Ferienprogramm für…
-

Zweigstelle geschlossen
In der Derendinger Zweigstelle der Stadtbibliothek Tübingen wird eine Brandmeldeanlage installiert. Daher bleibt die Bücherei vom 26. Februar bis 21.…
-

Kindergartenplatz beantragen
Wer seine Kinder für einen Kindergarten oder eine Kinderkrippe in Tübingen anmelden möchte, muss das bis Ende Februar 2022 tun.…
-

Getestete dürfen wieder shoppen
Im Einzelhandel gilt wieder die 3G-Regelung. Das heißt, außer Geimpften und Genesenen können ab Dienstag, 25. Januar, auch wieder alle…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




