-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Обов’язкове носіння масок скасовується
Наприкінці січня Баден-Вюртемберг скасовує всі обмеження щодо COVID-19. З 31-го січня більше не буде обов’язкового носіння масок у громадському транспорті.…
-

Fiktionsbescheinigung: Ausnahme in Tübingen
„Abgelaufenen Aufenthaltstitel für ausländische StaatsbürgerInnen in Tübingen gelten weiter.“ Das schreibt die Stadt Tübingen in einer Pressemitteilung. Diese Regelung betrifft…
-

Tübinger Ausländeramt nur telefonisch zu sprechen
Das Tübinger Ausländeramt ist von Montag, 6., bis Freitag, 10. Februar, geschlossen. Es zieht in neue Räume um. In dringenden…
-

Winter-Picknick im Freien: Wo das Grillen erlaubt ist
Grillen kann man auch im Winter – doch in Deutschland ist das Braten über offenem Feuer nur in ausgewiesenen Bereichen…
-

Deutschland als Ziel von Geflüchteten im Jahr 2022
Im Jahr 2022 sind 1,3 Millionen Geflüchtete nach Deutschland gekommen, davon über eine Million aus der Ukraine und 245.000 aus…
-

Hilfe für MigrantInnen bei der Wohnungssuche
Menschen, die aus dem Ausland zuwandern oder als Geflüchtete nach Deutschland kommen, sind mit der Herausforderung konfrontiert, eine neue Wohnung…
-

Wie man sein eigener Chef wird
Auch Geflüchtete denken darüber nach, sich in Deutschland selbstständig zu machen. Zu all den Fragen, die damit verbunden sind, sein…
-

Гарний старт у новій країні
Біженці з України переважно висококваліфіковані, а 17% вже працевлаштовані. Понад із мільйона біженців від війни в Україні багато вже досить…
-

Tübingen macht nachts Laternen wieder an
Straßenlampen in Tübingen dürfen in der Nacht nicht ausgeschaltet werden. Das hat das Tübinger Regierungspräsidium angeordnet. Der Grund: Zebrastreifen müssen…
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




