-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Ausfallhonorare für nicht abgesagte Arzttermine
Der Gesundheitssystem in Deutschland leidet unter großem Personalmangel. Daher kann es lange dauern, einen Termin zu bekommen. Aber was ist,…
-

Die Inflation etwas ausgleichen
ArbeitgeberInnen können Beschäftigten freiwillig bis zu 3000 Euro auszahlen. Das sieht die Inflations-Ausgleichsprämie vor. Bis zum 31. Dezember 2024 kann…
-

Rosa, blau, grün, gelb: Was die Farben der Arzt-Rezepte bedeuten
Ärzte stellen in Deutschland Rezepte in verschiedenen Farben aus. Die Bedeutung und die Gültigkeitsdauer unterscheiden sich, je nachdem ob das…
-

Обов’язкове носіння масок у громадському транспорті до кінця січня
У Баден-Вюртемберзі, на відміну від Баварії, маски повинні продовжувати носити в автобусах і потягах. Уряд землі продовжив дію відповідного правила…
-

«Гроші громадянина» набувають чинності з початку року
З 1-го січня 2023 року «Гроші громадянина» замінять попередню допомогу з безробіття II (Hartz IV) – ухвалили Бундестаг і Бундесрат.…
-

Грошова допомога на дітей збільшується з 2023 року
Ціни на харчові продукти та енергоносії значно зросли. Для сімей з дітьми це особливо обтяжливо. Тому, з 1-го січня виплата…
-

Maskenpflicht im ÖPNV gilt bis Ende Januar
Anders als zum Beispiel in Bayern müssen in Baden-Württemberg in Bussen und Bahnen weiter Masken getragen werden. Die Landesregierung hat…
-

Онлайн пошук роботи в агентстві з працевлаштування
Федеральне агентство зайнятості (Bundesagentur für Arbeit) пропонує надійний портал для самостійного пошуку роботи. На офіційному сайті в кілька кліків можна…
-

Пільги на житло: Доведеться почекати
«Більше житлових переваг для більшої кількості людей», – вирішили Бундестаг і Бундесрат. З січня 2023 року кількість домогосподарств, які отримуватимуть…
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




