-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Купуйте квитки знову: автобуси та потяги після квитка за 9 євро
1 вересня квиток вартістю 9 євро залишається в минулому. Тепер знову всі пасажири автобусів і поїздів повинні купувати проїзні квитки…
-

Одержувачі житлових пільг отримають субсидію на опалення
Вартість енергоносіїв зростає, що створює особливий тягар для людей з низькими доходами. Земля Баден-Вюртемберг хоче підтримати одержувачів житлової допомоги. 1…
-

Den Abfall-Kalender gibt es online
Ist der Abfall-Kalender im Altpapier gelandet? Wird nach einem Umzug ein neuer gebraucht? In diesen Fällen gibt es im Landkreis…
-

Viele Bildungswege nach der Grundschule
Von Majd Kanjou Welche weiterführende Schule ist die richtige für unser Kind? Das fragen sich viele Eltern von ViertklässlerInnen in…
-

Aktuelle Urteile zur Identitätsklärung
Bei der Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen, bei der Niederlassungserlaubnis oder bei der Einbürgerung kommt es immer wieder zu Problemen mit der…
-

Лікарняний знову доступний по телефону
Пацієнти з легкою застудою знову можуть взяти лікарняний по телефону. У зв’язку з великою кількістю людей, інфікованих COVID-19, така можливість…
-

Viele Geflüchtete aus der Ukraine in regulären Jobs
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine haben in Deutschland einen sozialversicherungspflichtigen Job gefunden. Das meldet der Mediendienst Integration und verweist…
-

Plätze frei beim Einbürgerungstest
Wer StaatsbürgerIn in Deutschland werden möchte, muss unter anderem einen Einbürgerungstest machen. Werden 17 von 33 Fragen richtig beantwortet, ist…
-

Stipendien und Jobs für Laborpersonal aus der Ukraine
Geflüchtete aus der Ukraine, die in ihrer Heimat als Laborpersonal gearbeitet haben, können sich bei der Medizinischen Fakultät der Tübinger…
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




