
Jugendguides
Auf dieser Seite veröffentlichen Mitglieder der Jugendguides-Redaktion ihre selbst recherchierten und verfassten Beiträge. Es geht um die Qualifizierung als Jugendguide, um Aktivitäten der Jugendguides, Themen die sie interessieren und Ergebnisse einer gemeinsamen online-Redaktion mit der Schule Kfar Galim im israelischen Landkreis Hof HaCarmel. Das Kreisarchiv Tübingen redigiert die Beiträge.
-
Jugendguides aktiv: „Tour des Erinnerns“ zwischen Reusten und Hailfingen-Tailfingen
Die „Tour des Erinnerns“ folgt per Fahrrad Spuren zu NS-Verbrechen im Landkreis Tübingen zwischen Reusten und Rottenburg-Hailfingen. Die erste Station…
-
Geocache zum NS-Zwangsarbeiterlager „Wüste 1“ in Dußlingen
Im heutigen Wohngebiet Maltschach/Geigesried der Gemeinde Dußlingen und auf dem Gelände des angrenzenden Schulzentrums bestand in den letzten Jahren des…
-
Exkursion: Gedenkstätte Bisingen
Die 1996 eingerichtete Dokumentation samt Geschichtspfad behandelt ein ehemaliges Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof und dessen Opfer, die Fabriken bauen und…
-
Exkursion: Gedenkstätte Grafeneck
Das württembergische Innenministerium beschlagnahmte im Oktober 1939 das Schloss Grafeneck bei Münsingen. Auf dem Vorgelände des Schlosses ließ die Berliner…
-
Eröffnung der „Tour des Erinnerns“
Am Samstag, den 10.10.2020 wurde die „Tour des Erinnerns“ am Mahnmal der KZ Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen eröffnet. In einem offiziellen Festakt…
-
Jugendguide werden 2025
Start ab 31. Mai – bewerben jetzt! Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, die an NS-Verbrechen in Tübingen und…
-
WGV-Preis: 20.000 € für Jugendguides
Die WGV-Stiftung zeichnet am heutigen Mittwoch, 6. Dezember 2023 die Jugendguides-Qualifizierung von KulturGUT e.V. im Landkreis Tübingen mit dem ersten…
-
Jugendguides auf Instagram
Die Tübinger Jugendguides-Redaktion ist auf der Plattform Instagram. Unter dem Profil @jugendguidestuebingen posten Niklas und Jonathan seit 2022 mindestens einmal…
-
Jugendguides online-Redaktion
Eine Jugendguides-Redaktion erinnert künftig digital an NS-Verbrechen vor Ort. Die Schülerinnen Leni Ramp (Rottenburg) und Theresa Karl (Tübingen) sowie die…
-
Jugendguides buchen
Sie möchten Jugendguides für eine Führung buchen? Sie können mit uns in Kontakt treten und die Details absprechen. Das geht…
-
Qualifizierung von Jugendguides seit 2012
von Wolfgang Sannwald Der Landkreis Tübingen und KulturGUT e.V. entwickelten die Qualifizierung von Jugendguides seit 2010 im Kontext mehrerer Fachtagungen…
-
Was sind Jugendguides?
Jugendguides sind Jugendliche und junge Erwachsene, die Gruppen in Gedenkstätten begleiten oder einzelne Aspekte des Nationalsozialismus, insbesondere Zusammenhänge zu NS-Verbrechen,…
