Ukraine
-

Plan.U berät Geflüchtete aus der Ukraine
Das Projekt Plan.U in Tübingen bietet allen, die aufgrund des Krieges aus der Ukraine geflohen sind, Beratung und Unterstützung bei…
-

Schutz für Ukraine-Geflüchtete bis 2027 verlängert
Geflüchteten aus der Ukraine wird ihre Aufenthaltserlaubnis innerhalb der EU um ein weiteres Jahr verlängert. Das hat die Konferenz der…
-

Holodomor-Gedenktag: Massenmord durch Hunger
Von Yana Rudenko Jedes Jahr am vierten Samstag im November gedenkt die Ukraine den Opfern des Holodomor – in diesem…
-

Veranstaltungsreihe „Brennpunkt Ukraine“ startet mit Film „Pulse“
Am Mittwoch, den 13. November, wird in Tübingen um 19 Uhr der ukrainische Film „Pulse“ im Neckawa (ehemals Freistil) in…
-

Transporter und Powerstations für Krementschuk
In Krementschuk ist eine weitere Hilfslieferung aus Tübingen angekommen. Vertreter der Unistadt haben einen mit Hilfsgütern gefüllten VW Transporter der…
-

Fotos vom Krieg in der Süd-Ukraine
Noch bis zum 8. November sind in der Tübinger Volkshochschule Fotografien vom Krieg in den ukrainischen Städten Mykolaiv und Cherson…
-

Fasten und „Kutia“: Weihnachten in der Ukraine
Mit der Umstellung des Kalenders von Julianisch auf Neujulianisch feiern die Ukrainer dieses Jahr Weihnachten am 25. Dezember. Vorher war…
-

Sechs Monate Zeit zur Anmeldung
Geflüchtete aus der Ukraine, die hier keine Sozialleistungen beziehen, haben nur sechs Monate lang die Möglichkeit, freiwillig Mitglied in der…
-

Ukrainische Post eröffnet deutsche Filiale
Das ukrainische Postunternehmen „Nova Poshta“ will im April in Berlin seine erste Filiale in Deutschland eröffnen. Geplant sind weitere Standorte…
-

Freiheitskampf der Ukraine im Film
Eine Reihe ukrainischer Filme wird im Kino „Atelier“ gezeigt. Das Projekt „Live Fight Love Rebuild – Realities of life in…
-

Kostenlos Hilfspakete in die Ukraine schicken
Mit dem Paketdienstleister DHL können Privatpersonen kostenlos Hilfsgüter in die Ukraine schicken. Sie müssen sich dafür lediglich auf der Homepage…
-

Hilfebedarfe in der Ukraine
Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine und zerstört gezielt dessen Infrastruktur. Alleine am 15. November 2022 berichtete das ukrainische…
-

eBooks auf Ukrainisch leihen: Angebote der Stadtbüchereien für Geflüchtete
Die Stadtbüchereien in der Region haben spezielle kostenlose Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine. Um die Angebote nutzen zu können,…
-

Im Kreis Tübingen sind knapp 2500 Geflüchtete aus der Ukraine gemeldet
Im Kreis Tübingen sind zurzeit rund 2450 Geflüchtete aus der Ukraine angemeldet. Hinzu kommen weitere Personen, die sich nicht bei…
-

Ukrainische Geflüchtete: Einfacher zum Konto
Für Geflüchtete aus der Ukraine ist es einfacher geworden, ein Konto bei einer deutschen Bank zu eröffnen. Inzwischen hat…
-

Beratung auch für Geflüchtete aus der Ukraine
Menschen, die als Geflüchtete nach Deutschland kommen, erhalten Unterstützung. Ihre Ansprechpersonen sind die IntegrationsmanagerInnen der Landratsämter und Städte. Ab 11.März…
-

Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine melden
Der Landkreis Tübingen sucht dringend weitere Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine. Die Bereitstellung der Kreissporthalle Tübingen als Ankunftszentrum für…
-

Mindestens 17 Kriege in Europa seit 1945
Von Wolfgang Sannwald In Europa gab es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs (1939–1945) mindestens 17 weitere Kriege. Der zwischen…
-

Der Krieg in der Ukraine und tünews
von Wolfgang Sannwald Seit 2014 gibt es Krieg in der Ukraine. Ende Februar 2022 hat Russland diesen Krieg durch einen…
