- 
 Deutsch lernen trotz SehbehinderungVon Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch… 
- 
 Streik der Lokführer geht weiterFahrgäste der Bahn müssen sich auf einen neuen Streik einstellen. Er soll am Dienstag, 12. März, um 2 Uhr beginnen… 
- 
 Geringe Beteiligung bei Wahlen im Iran„Diesmal war wirklich Boykott“: So kommentierte die Exil-Iranerin und Frauenrechtlerin Mina Ahmadi bei den Frauenfilmtagen in Tübingen die Wahlen im… 
- 
 Frauentag am 8. März gegen UngleichheitDer Internationale Frauentag am 8. März ist ein Aktionstag, der weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam macht.… 
- 
 Lokführer und Verdi streiken wiederFahrgäste der Bahn müssen sich auf neue Streiks einstellen. Sie sollen am Donnerstag, 7. März, um 2 Uhr beginnen und… 
- 
 Team Bildung und Teilhabe weniger zu sprechenDer Bereich Bildung und Teilhabe im Tübinger Landratsamt ist nur eingeschränkt erreichbar. Das wird voraussichtlich bis Anfang Mai so sein.… 
- 
 Kostenloses Seminar zum Thema Existenzgründung am 16. Und 17. MärzWer sich für eine Existenzgründung interessiert und sich selbstständig machen möchte, kann kostenlos an einem Seminar der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen mbH… 
- 
 Nouruz ist zwei Mal im RamadanAm Nouruz-Fest beginnt im Iran und in Afghanistan das neue Jahr. Es wird immer groß gefeiert. Doch in diesem Jahr… 
- 
 Bezahlkarte für Geflüchtete? Aktueller Stand der PläneKein Bargeld mehr für Geflüchtete, sondern ein „Guthaben“ auf einer Bezahlkarte: Ab Anfang 2025 sollen Geflüchtete in ganz Deutschland ihre… 
- 
 Zecken lauern schon auf OpferZecken profitieren von milden Temperaturen im Winter. Deshalb sind die Blutsauger bereits früh in diesem Jahr aktiv. „Es gibt schon… 
tuenews KULTUREN
- 
Mehl – mehr als nur eine BackzutatVon Bright Edosa Igbinovia Jeden Tag benutzen und essen Millionen von Menschen in Deutschland Mehl. Vielleicht backen sie einen leckeren… 
- 
Love brought them together: a marriage in the time of CoronaBy Sameer Ibrahim Since ancient times, wedding traditions have differed from society to society. In Arabic countries, a marriage takes… 
- 
الحب جمعهما: زواج في زمن كوروناسمير ابراهيم تختلف تقاليد الزواج منذو القدم باختلاف ثقافة كل مجتمع. في الدول العربية يتم الزواج رسميآ بحضور سلطة دينية… 
- 
Die Liebe hat sie zusammengeführt: eine Heirat in der Zeit von CoronaVon Sameer Ibrahim Die Hochzeitstraditionen sind seit der Antike je nach Kultur in jeder Gesellschaft unterschiedlich. In arabischen Ländern findet… 
- 
IGeLمعلومات شاملة عن الخدمات الطبيةيقدم الأطباء لمرضاهم مراراً خدمات صحية فردية خاصة. لا تدفع شركات التأمين الصحي القانوني لهم، ويتعين على المرضى القيام بذلك… 
tuenews ALLTAGE
- 
 Tipps fürs StromsparenSeit Oktober 2021 steigen die Preise für Strom, Gas und Heizöl immer stärker an. Daher raten viele Verbraucher-Organisationen und -Beratungsstellen… 
- 
 Hilfe bei Diskriminierung in der Schule„Du schaffst das Abitur sowieso nicht“: Diesen Satz sagte eine Lehrkraft zu einer syrischen Gymnasiastin im Kreis Tübingen. Die Schülerin… 
- 
 Das Auswärtige Amt warnt Deutsch-SyrerInnen vor Reisen nach SyrienManche SyrerInnen, die in Deutschland bereits eingebürgert sind, überlegen, nach Syrien in die alte Heimat zu reisen. Allerdings warnt das… 
- 
 Energiepreispauschale für gestiegene EnergiekostenAngestellte, Selbstständige und Gewerbetreibende erhalten ab September 2022 einen einmaligen Pauschalbetrag von bis zu 300 Euro als Ausgleich für gestiegene… 
- 
 Sofortzuschlag für junge Menschen unter der ArmutsgrenzeKinder und Jugendliche, die von Armut betroffen sind, erhalten ab 1. Juli einen Sofortzuschlag in Höhe von 20 Euro monatlich.… 
- 
 Kinderbonus: 100 Euro pro Kind ab Juli 2022Die Bundesregierung hat ein zweites Entlastungspaket für BürgerInnen in Deutschland beschlossen. Ab 1. Juli 2022 erhalten Familien einmalig mit der… 
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




