-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Deutsches Stipendienprogramm für geflüchtete Forschende
Die Philipp-Schwartz-Initiative für akademische Flüchtlinge in Deutschland hilft schutzbedürftigen geflüchteten Forschenden aus der ganzen Welt mit Stipendien. Mit einem Stipendium…
-

Jobcenter: Reisen nur mit Genehmigung
Jobcenter-Kunden haben zwar keinen Anspruch auf „Urlaub“, sie dürfen aber maximal drei Wochen im Jahr wegfahren, ohne dass sie dafür…
-

Neue Regelungen zur Einbürgerung gelten ab 27. Juni – Doppelte Staatsbürgerschaft möglich
Am 27. Juni 2024 tritt das neue deutsche Staatsangehörigkeitsrecht in Kraft, nachdem es am 26. April im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde.…
-

Wählen – aber richtig
Am 9. Juni werden das neue Europaparlament und in Baden-Württemberg auch die neuen Gemeinderäte und Kreistage gewählt. Wie man richtig…
-

Europawahl: Die zweitgrößte demokratische Wahl der Welt nach Indien
Die Europawahl findet alle fünf Jahre statt. Die nächste Europawahl und auch die Kommunalwahl in Baden-Württemberg sind am Sonntag, 9.…
-

Tagesmutter: Ein Beruf auch für Geflüchtete
Für Kinder ab einem Jahr haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Bei Kindern unter drei Jahren haben sie die…
-

Entscheidungshilfe vor den Wahlen
Welche Partei passt am besten zur eigenen politischen Überzeugung? Das fragen sich viele vor der Europawahl am 9. Juni. In…
-

Pressefreiheit ist weltweit bedroht
Zensur, Angriffe auf JournalistInnen, Morddrohungen, Gefängnis, Folter, Tod: Die Situation der Presse hat sich weltweit 2023 deutlich verschlechtert. Das berichtete…
-

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Griechenland
Zum zweiten Mal hat der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg das EU-Land Griechenland Anfang 2024 wegen Menschenrechtsverletzungen gegenüber…
tuenews KULTUREN
-
مقابلة مع الأخصائي ريتشارد أوكيري
ريتشارد أوكيري متخصص في الطب الباطني وأمراض القلب. حيث درس في نيجيريا ويعمل في الطب الباطني في ألمانيا منذ عام…
-
Vieles spricht für die Impfung – Ein Interview mit Facharzt Richard Ukiri
Richard Ukiri ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Er hat in Nigeria studiert und ist seit 2001 in Deutschland…
-
There are many reasons to get vaccinated – interview with medical specialist Richard Ukiri
Richard Ukiri is a specialist for internal medicine and cardiology. He studied in Nigeria and has worked as a doctor…
-
No common EU asylum policy, even through German EU Council Presidency
By Salwa Saada and Michael Seifert In July 2020, Germany took over the EU Council Presidency and thus the chairmanship…
-
Two-thirds of refugees are in work, training or language courses
By Michael Seifert Two-thirds of the 1180 refugees between the ages of 18 and 65, who are supervised by the…
-
أيضاً خلال تسلّم ألمانيا لرئاسة مجلس الأمم المتحدة لم يتم الاتفاق على سياسة مشتركة بين الدول الأوربية في قضية اللاجئين
سلوى سعدة وميشائيل سايفرت في شهر تموز/يوليو تسلمت ألمانيا رئاسة مجلس الأمم المتحدة برئاسة وزارية ومنذ البداية تم تحديد الأهداف…
tuenews ALLTAGE
-

Sechs wollen Chef im Tübinger Rathaus werden
Am Straßenrand in Tübingen hängen aktuell viele Werbeplakate von Kandidatinnen und Kandidaten. Zwei Frauen und vier Männer treten bei der…
-

Fakeshops im Internet erkennen
Immer öfter bestellen und bezahlen KundInnen im Internet Waren. Doch sie werden nicht geliefert. Die Verbraucherzentrale warnt vor immer mehr…
-

Гриль знову дозволений у спеціалізованих місцях
Ризик лісових пожеж зменшився через дощі та зниження температури. З 1 вересня, ви знову можете смажити у спеціалізованих громадських місцях…
-

Rückkehr in ukrainische Frontstädte
Hannas Mutter kehrte Mitte Juni 2022 aus Tübingen nach Charkiw in der Ukraine zurück, in ein zerstörtes Haus. Auch viele…
-

Календар вивозу сміття
Календар вивозу сміття викинути у смітник після переїзду? Чи знадобиться вам новий? У таких ситуаціях Тюбінген має онлайн заміну. Завантажити…
-

Falsche Rechnung vom Energieversorger – was tun?
Die Rechnung vom Energieversorgungsunternehmen schockierte: Er wollte eine Nachzahlung von mehr als 850 Euro und erhöhte die monatliche Zahlung (den…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




