-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Wieder Krankschreibung per Telefon
PatientInnen mit leichten Symptomen können sich krankschreiben lassen, ohne in eine Arztpraxis zu gehen. Die telefonische Krankschreibung gilt – anders…
-

Immer mehr Geflüchtete haben Jobs – auch als Fachkräfte
Die Situation für Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich von 2016 bis 2020 deutlich verändert. 55 Prozent der geflüchteten…
-

Де Святий Миколай кладе подарунки під подушку
У Німеччині головне завдання Святого Миколая набивати чоботи: діти ставлять чобітки перед дверима в ніч на 6 грудня і сподіваються,…
-

Імміграція: Більше можливостей для кваліфікованих працівників
У багатьох галузях у Німеччині бракує кваліфікованих працівників. Саме тому було прийнято новий закон, який дозволяє кваліфікованим працівникам іммігрувати. З…
-

Betrug bei der Wohnungs-Suche
Eine schöne Wohnung für wenig Miete? Das kann Betrug sein, sagt das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg. Kriminelle lassen sich immer wieder…
-

Befristeter Schutz für Ukrainer in Deutschland verlängert
Die Aufenthaltserlaubnis für Geflüchtete aus der Ukraine verlängert sich automatisch bis zum 4. März 2025. Das hat das Bundesinnenministerium festgelegt.…
-

Mindestlohn steigt 2024 auf 12,41 Euro
Der Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 um 41 Cent auf 12,41 Euro. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Zum 1.…
-

Urlaub verfällt nicht automatisch
Kurz vor Jahresende fragen sich viele Arbeitnehmer: Verfallen eigentlich meine restlichen Urlaubstage, wenn ich sie nicht bis Ende Dezember nehme?…
-

Hilfe in vielen Sprachen für Traumatisierte
Refugio kümmert sich um traumatisierte Flüchtlinge. Der unabhängige Verein begleitet die Betroffenen und ihre Angehörigen. Wichtig in Beratung und Therapie…
tuenews KULTUREN
tuenews ALLTAGE
-

Eine Steuer gegen den Müll in Tübingen
Die Stadt Tübingen will den Müll von „to go“- oder „take away“-Verpackungen verringern. Die Gründe: Überquellende öffentliche Mülleimer sehen nicht…
-

Die Pandemie wirft Geflüchtete bei der Integration zurück
Von Lobna Alhindi und Michael Seifert Überall kann man das hören: Geflüchtete beklagen sich darüber, dass sich ihre Sprachfähigkeiten im…
-

2022 wird der Mindestlohn in mehreren Schritten erhöht
Im Jahr 2022 wird der Mindestlohn zweimal erhöht. Ab 01.01.2022 wird der Mindestlohn von 9,60 auf 9,82 Euro pro Stunde…
-

Neujahr in verschiedenen Kulturen
Den ersten Januar feiern heutzutage Menschen in den meisten Ländern der Welt. Das wohl einzige islamische Land, das die Silvesterfeier…
-

Schülerausweis in den Ferien kein Testnachweis
In den Weihnachtsferien reicht der Schülerausweis ab Donnerstag, 23. Dezember, in Bus und Bahn nicht mehr. Der Grund ist die…
-

Nach Weihnachten gelten neue Corona-Regeln
In Baden-Württemberg gibt es ab Montag, 27. Dezember, neue Corona-Regeln. Sie sollen verhindern, „dass sich die Omikron-Variante schnell verbreitet und…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




