
Jugendguides
Auf dieser Seite veröffentlichen Mitglieder der Jugendguides-Redaktion ihre selbst recherchierten und verfassten Beiträge. Es geht um die Qualifizierung als Jugendguide, um Aktivitäten der Jugendguides, Themen die sie interessieren und Ergebnisse einer gemeinsamen online-Redaktion mit der Schule Kfar Galim im israelischen Landkreis Hof HaCarmel. Das Kreisarchiv Tübingen redigiert die Beiträge.
-
KZ Natzweiler mit Jugendguides am 13.12.24
„Jugendguides wandern durch die verschneiten Vogesen“? So könnte der Titel des Fotos lauten, wüsste man nicht, dass in der verschneiten…
-
Ghetto Theresienstadt und Tübingen – Stadtgang mit Jugenguide Nora
Am Sonntag, den 03. November gab das Kreisarchiv Tübingen gemeinsam mit Jugendguide Nora eine exklusive Stadtführung in Tübingen zu Forschungsergebnissen…
-
Euthanasiemorde in Grafeneck – Exkursion der Jugendguides am 17.11.24
„Hier trägst Du mit. Ein Erbkranker kostet bis zur Erreichung des 60. Lebensjahres im Durchschnitt 50.000 RM“, schreit den Jugendguides…
-
Jugendguides bei Radio Wüste Welle
Jugendguides waren am Vorabend des 86. Jahrestags der Reichspogromnacht, dem 8. November 2024, von 11 bis 12 Uhr Redaktionsgäste im…
-
Am 9. November mit Jugendguides in Natzweiler
Vier Jugendguides führten am 9. November 2024 51 Tübinger*innen durch die Gedenkstätte Natzweiler-Struthof im Elsass. Polli fragte am Krematorium nach…
-
Jugendguides am Tag der Reichspogromnacht in der KZ-Gedenkstätte
Vier Jugendguides führten am 9. November 2024 51 Tübinger*innen durch die Gedenkstätte Natzweiler-Struthof im Elsass. Polli fragte am Krematorium nach…
-
Mit Jugendguides und Kreisarchiv: Theresienstadt und Tübingen
14 Jugendguides haben im Oktober 2024 in der heute tschechischen Stadt Terezín Spuren Deportierter aus Tübingen gesucht. Beim Stadtgang „Theresienstadt…
-
Auf den Spuren der Stolpersteine mit Jugendguides
Wer sind die Menschen hinter den Namen? Was ist Ihnen widerfahren? Wie sah die strukturelle Verfolgung und Ausgrenzung in Tübingen…
-
Justizministerin Gentges mit Jugendguides auf dem Jüdischen Friedhof
Am Mittwochnachmittag, den 31. 07. 2024 erhielten die von Landkreis und KulturGut qualifizierten Jugendguides Besuch aus der Politik: Marion Gentges,…
-
Jugendguide werden 2025
Start ab 31. Mai – bewerben jetzt! Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren, die an NS-Verbrechen in Tübingen und…
-
WGV-Preis: 20.000 € für Jugendguides
Die WGV-Stiftung zeichnet am heutigen Mittwoch, 6. Dezember 2023 die Jugendguides-Qualifizierung von KulturGUT e.V. im Landkreis Tübingen mit dem ersten…
-
Jugendguides auf Instagram
Die Tübinger Jugendguides-Redaktion ist auf der Plattform Instagram. Unter dem Profil @jugendguidestuebingen posten Niklas und Jonathan seit 2022 mindestens einmal…
-
Jugendguides online-Redaktion
Eine Jugendguides-Redaktion erinnert künftig digital an NS-Verbrechen vor Ort. Die Schülerinnen Leni Ramp (Rottenburg) und Theresa Karl (Tübingen) sowie die…
-
Jugendguides buchen
Sie möchten Jugendguides für eine Führung buchen? Sie können mit uns in Kontakt treten und die Details absprechen. Das geht…
-
Qualifizierung von Jugendguides seit 2012
von Wolfgang Sannwald Der Landkreis Tübingen und KulturGUT e.V. entwickelten die Qualifizierung von Jugendguides seit 2010 im Kontext mehrerer Fachtagungen…
-
Was sind Jugendguides?
Jugendguides sind Jugendliche und junge Erwachsene, die Gruppen in Gedenkstätten begleiten oder einzelne Aspekte des Nationalsozialismus, insbesondere Zusammenhänge zu NS-Verbrechen,…
