-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Aktiv werden gegen extreme Hetze
Viele Menschen ärgern sich über rechtsextreme oder rassistische Sprüche in Chats, Vereinen, bei der Arbeit oder an Gebäuden. Wer dagegen…
-

Fördermöglichkeiten von Deutschkursen fürs Studium
Die deutsche Sprache ist der Schlüssel zum Studium und zum beruflichen Erfolg in Deutschland. Deshalb unterstützen die Universitäten und Behörden…
-

Wohnberechtigungsschein für Sozialwohnung
In Baden-Württemberg können Menschen mit geringem Einkommen Anspruch auf eine sogenannte Sozialwohnung haben, die vom Staat subventioniert wird. Dazu benötigen…
-

Immer mehr Patentanmeldungen von zugewanderten Menschen
Immer mehr Patente in Deutschland stammen von Menschen mit ausländischen Wurzeln. Das zeigen Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).…
-

Kostenlose Online-Beratung für Eltern in sechs Sprachen
Die Elternstiftung Baden-Württemberg bietet regelmäßig kostenlose Online-Beratungen für Eltern in sechs Sprachen an. Mütter und Väter können dort praktische Fragen…
-

Gemeinsam kreativ: Interkulturelle Nähwerkstatt
In der Interkulturellen Nähwerkstatt in Tübingen treffen sich Frauen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, um gemeinsam zu nähen, sich auszutauschen…
-

Ausbildung: Migranten haben Aufholbedarf
Auch wenn es immer mehr Auszubildende mit Migrationshintergrund gibt, bestehen in Sachen Bildung und Arbeitswelt weiter große Unterschiede zwischen Jugendlichen…
-

Aufs Gymnasium? „Kompass 4“-Test im November
Den „Kompass 4“-Test für ViertklässlerInnen wird es in diesem Jahr wieder geben. Er entscheidet mit darüber, ob ein Kind von…
-

Jobs und Ausbildung für Geflüchtete – Messe am 19.11.
Einfach einen Job suchen oder doch eine Ausbildung machen? Junge Geflüchtete brauchen beim Übergang von der Schule in den Beruf…
tuenews KULTUREN
-

Mit KI die Keilschrift-Geheimnisse Babylons entschlüsseln
Von Youssef Kanjou Ein Wissenschaftler-Team aus Bagdad und München hat einen 3000 Jahre alten, bisher unbekannten literarischen Text entdeckt. Es…
-

Syrische Geflüchtete kehren zurück: Das hat Folgen für die Türkei
Von Oula Mahfouz und Michael SeifertSyrische Geflüchtete berichten häufig, dass ihre geflüchteten Familienangehörigen und Freunde aus der Türkei zunehmend nach…
-

Migration in der Steinzeit
Von Bernhard KirschnerVor etwa 7.500 Jahren sind die ersten Bauern aus dem Nahen Osten und Anatolien über Südosteuropa in die…
-

Von Verehrung bis Verachtung – der Esel in verschiedenen Kulturen
Von Sameer Ibrahim, Oula Mahfouz und Michael SeifertDie Anzahl der Esel wird weltweit auf 50 Millionen Tiere geschätzt, von denen…
-

Museum Aleppo: alte Kulturen und moderne Zerstörung
Von Youssef Kanjou Eines der bedeutendsten architektonischen und kulturellen Denkmäler der antiken syrischen Zivilisation ist der Eingang zum Nationalmuseum in…
-

Rettung archäologischer Stätten in Syrien mit Hilfe von Drohnen
Von Bernhard Kirschner Youssef Kanjou setzt sich für die Rettung archäologischer Stätten in Syrien ein. Der ehemalige Direktor des Nationalmuseums…
tuenews ALLTAGE
-

Gefahr beim Beeren sammeln: der Fuchsbandwurm
Wer im Wald gerne Beeren sammelt, kann sich dabei in sehr seltenen Fällen mit dem Fuchsbandwurm infizieren. Der Fuchsbandwurm ist…
-

Anerkennungsberatung: Umzugshilfe für Berufe
Von Brigitte Gisel In ihrer Heimat waren sie Fachkräfte, oft haben sie gut verdient. Dann kamen Krieg oder Bürgerkrieg und…
-

Sommer in Deutschland: Weniger heiß, aber schwerer zu ertragen
Von Oula Mahfouz Mit den steigenden Temperaturen in Deutschland im Sommer wird der Umgang mit Hitze immer häufiger zum Gesprächsthema.…
-

TüFolk: Menschen aus aller Welt machen in Tübingen gemeinsam Musik
von Nasir Serrikashkawij„Patara bichi damekraga“ – die erste Zeile eines georgischen Volkslieds bedeutet: „Ein kleiner Junge hat sich verirrt.“ Wenn…
-

Waldbrandgefahr steigt mit der Hitze
Hohe Temperaturen und wenig Regen stressen den Wald. Deshalb steigt die Gefahr von Waldbränden auch im Kreis Tübingen. Noch können…
-

Opferfest bedeutet: Mit anderen etwas teilen
Das Opferfest oder auch Eid al-Adha ist eines der wichtigsten Feste für Menschen muslimischen Glaubens. Das Fest geht zurück auf…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




