-

Bürgergeld: Geld soll schneller gekürzt werden
Beim Bürgergeld wird es es künftig wohl strengere Regeln geben. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. So ist geplant, Zahlungen zu kürzen, wenn Bürgergeldbezieher Termine schwänzen. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor, den…
-

Immer mehr Geflüchtete werden Deutsche
Diese Zahl gab es in Baden-Württemberg zuletzt vor mehr als 20 Jahren: 22.745 AusländerInnen sind hier 2023 eingebürgert worden. Das…
-

Seminar über Existenzgründung
Wie gründe ich ein Unternehmen? Antworten auf diese Frage gibt ein kostenloses Seminar für potentielle ExistenzgründerInnen. Es ist am Samstag,…
-

Tübinger Sommerferien-Programm ist online
Sport, Spiel, Spannendes in den Sommerferien: Eltern können ihre Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren jetzt anmelden. Es…
-

Mit dem Auto zu schnell: Das wird teuer
Wer in Deutschland mit dem Auto oder dem Motorrad zu schnell unterwegs ist und von einer Radarfalle erfasst wird, muss…
-

Europawahl: Wahlberechtigte mit Migrationshintergrund
Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes haben bei der Europawahl am 9. Juni 8,95 Millionen der Deutschen im Wahlalter einen Migrationshintergrund,…
-

Hundesteuer: Wer Anspruch auf Ermäßigung hat
Hundebesitzer müssen ihr Tier bei der Gemeinde anmelden und die Hundesteuer bezahlen. Manche sind jedoch von der Hundesteuer befreit oder…
-

Fast zwei Drittel der 2015 Geflüchteten arbeiten
Immer wieder wird behauptet, dass zu wenige Geflüchtete Jobs haben. Das stimmt nicht, wie eine Studie des Nürnberger Instituts für…
-

Deutsches Stipendienprogramm für geflüchtete Forschende
Die Philipp-Schwartz-Initiative für akademische Flüchtlinge in Deutschland hilft schutzbedürftigen geflüchteten Forschenden aus der ganzen Welt mit Stipendien. Mit einem Stipendium…
-

Jobcenter: Reisen nur mit Genehmigung
Jobcenter-Kunden haben zwar keinen Anspruch auf „Urlaub“, sie dürfen aber maximal drei Wochen im Jahr wegfahren, ohne dass sie dafür…
tuenews KULTUREN
-
Eine 2000 Jahre alte Münze aus Damaskus erzählt Geschichte
Von Stefan Krmnicek Aus antiken Münzen kann man durch ihre vielfältigen Münzbilder und Beschriftungen viel Neues über die reiche Geschichte…
-
مقابلة مع الأخصائي ريتشارد أوكيري
ريتشارد أوكيري متخصص في الطب الباطني وأمراض القلب. حيث درس في نيجيريا ويعمل في الطب الباطني في ألمانيا منذ عام…
-
Vieles spricht für die Impfung – Ein Interview mit Facharzt Richard Ukiri
Richard Ukiri ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie. Er hat in Nigeria studiert und ist seit 2001 in Deutschland…
-
There are many reasons to get vaccinated – interview with medical specialist Richard Ukiri
Richard Ukiri is a specialist for internal medicine and cardiology. He studied in Nigeria and has worked as a doctor…
-
No common EU asylum policy, even through German EU Council Presidency
By Salwa Saada and Michael Seifert In July 2020, Germany took over the EU Council Presidency and thus the chairmanship…
-
Two-thirds of refugees are in work, training or language courses
By Michael Seifert Two-thirds of the 1180 refugees between the ages of 18 and 65, who are supervised by the…
tuenews ALLTAGE
-

Sechs wollen Chef im Tübinger Rathaus werden
Am Straßenrand in Tübingen hängen aktuell viele Werbeplakate von Kandidatinnen und Kandidaten. Zwei Frauen und vier Männer treten bei der…
-

Fakeshops im Internet erkennen
Immer öfter bestellen und bezahlen KundInnen im Internet Waren. Doch sie werden nicht geliefert. Die Verbraucherzentrale warnt vor immer mehr…
-

Гриль знову дозволений у спеціалізованих місцях
Ризик лісових пожеж зменшився через дощі та зниження температури. З 1 вересня, ви знову можете смажити у спеціалізованих громадських місцях…
-

Rückkehr in ukrainische Frontstädte
Hannas Mutter kehrte Mitte Juni 2022 aus Tübingen nach Charkiw in der Ukraine zurück, in ein zerstörtes Haus. Auch viele…
-

Календар вивозу сміття
Календар вивозу сміття викинути у смітник після переїзду? Чи знадобиться вам новий? У таких ситуаціях Тюбінген має онлайн заміну. Завантажити…
-

Falsche Rechnung vom Energieversorger – was tun?
Die Rechnung vom Energieversorgungsunternehmen schockierte: Er wollte eine Nachzahlung von mehr als 850 Euro und erhöhte die monatliche Zahlung (den…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




