- 
 Deutsch lernen trotz SehbehinderungVon Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch… 
- 
 Einzelne Züge ab Tübingen fahren nichtAuf den Strecken von Tübingen nach Aulendorf sowie nach Bad Urach fallen einzelne Züge aus. Das gilt von Dienstag, 9.… 
- 
 An Ostern wird die Uhr vorgestelltAm kommenden Sonntag, 31. März 2024, wird die offiziell in ganz Europa geltende Mitteleuropäische Zeit (MEZ) auf die „Sommerzeit“ umgestellt.… 
- 
 Umzug während des EinbürgerungsverfahrensWenn man den Wohnort wechselt und umzieht, nachdem man die Einbürgerung und damit die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt hat, ist folgendes… 
- 
 Wenige Züge zwischen Tübingen und StuttgartDie Bahnfahrt von Tübingen nach Stuttgart wird kompliziert. Zwischen Freitag, 22. März, um 21 Uhr bis Dienstag nach Ostern, 2.… 
- 
 Anmelden zum Azubi-Speed-DatingBeim Speed-Dating lassen sich sogar Ausbildungsplätze finden. Das können SchülerInnen der Abschlussjahrgänge 2024 bis 2026 aller weiterführenden Schulen am Donnerstag,… 
- 
 Masernimpfpflicht: Verweigerern droht BußgeldEltern, die ihre Kinder ohne Masernschutzimpfung oder überstandene Maserninfektion in die Schule schicken, droht im Kreis Tübingen ein Bußgeld von… 
- 
 Briefeschreiben in Deutschland: So muss der Briefumschlag aussehenIn Deutschland gehören Briefe zum Alltag – vor allem im Umgang mit Behörden. Oft wissen Neuankömmlinge in Deutschland aber nicht,… 
- 
 Tipps für Migranten auf Info-Messe „Berufswege“Infos zu Wegen in den Beruf bietet die Messe „Berufswege“ am Dienstag, 19. März, von 9.30 bis 13.30 Uhr in… 
- 
 Fasten im Ramadan: bei schwerer Krankheit aussetzenMuslime in aller Welt fasten während des Ramadans von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Doch was tun, wenn sie in dieser Zeit… 
tuenews KULTUREN
- 
Wie Hasan Corona erlebte: „Mein Kopf hat immer negativ gedacht“Von Mohammad Nazir Momand Hasan Jafari, ein 29jähriger Afghane, hat Mohammad Nazir Momand von der tünews INTERNATIONAL-Redaktion von seiner Covid… 
- 
Flour – more than just a baking ingredientBy Bright Edosa Igbinovia Every day, millions of people in Germany use and eat flour, be it to make a… 
- 
آرد – چیزی فراتر از یک ماده پختاز برایت ادوسا ایگبینویا ميليونها نفر در آلمان روزانه از آرد استفاده می کنند و میخورند. شاید آنها یک کیک… 
- 
الطحين – أكثر من مجرد مكون للخبزبرايت إدوسا إيغبينوفيا كل يوم، الملايين من الناس في العالم يستهلكون الدقيق. ربما يخبزون كعكة لذيذة أو يأكلون قطعة لذيذة… 
- 
Zwei Drittel der Geflüchteten in Arbeit, Ausbildung oder SprachkursenVon Michael Seifert Zwei Drittel der 1180 Geflüchteten zwischen 18 und 65 Jahren, die vom Integrationsmanagement des Landratsamts Tübingen betreut… 
- 
The separation and reunification of GermanyBy Hanna Sannwald Every year on October 3rd, Germany celebrates the “German Unity Day”. This is a national holiday. But,… 
tuenews ALLTAGE
- 
 Tübinger Tafel bis 13. September geschlossenDie Tübinger Tafel macht Sommerpause. Der Laden in der Eisenbahnstraße 55/57 ist von Montag, 8. August, bis einschließlich Sonntag, 11.… 
- 
 Sprachzirkus für Kinder aus der UkraineEinen Sprach-Zirkus für ukrainische Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet die Familien-Bildungsstätte an. Der Kurs ist kostenlos und findet… 
- 
 Nigeria bekommt Raubkunst aus Benin zurückDeutsche Museen geben im ehemaligen Königreich Benin geraubte Kunstschätze zurück. Das vereinbarten VertreterInnen der deutschen und der nigerianischen Regierung jüngst… 
- 
 Kein Feuer im FreienDie Stadt Tübingen bittet aufgrund der aktuellen Trockenheit darum, auf offenes Feuer im Freien zu verzichten. Grillplätze im Stadtgebiet dürfen… 
- 
 HitzewelleIn der kommenden Woche sollen die Temperaturen in Baden-Württemberg wieder weit über 30 Grad steigen. Aus diesem Grund warnt das… 
- 
 Mogelpackungen: weniger Inhalt, alter PreisKundInnen im Supermarkt merken es schon länger: Die Preise für Waren steigen. Alles wird immer teurer – egal ob Fleisch… 
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




