-

Deutsch lernen trotz Sehbehinderung
Von Oleksandr MaishevDeutschland ist ein Land, in dem Sprache Türen öffnet. Sie schafft Chancen auf Arbeit, ermöglicht Begegnungen und hilft, Teil der Gemeinschaft zu werden. Für Menschen mit Sehbehinderung scheint dieser Weg jedoch…
-

Studium: Vor der Uni zur Deutschprüfung
Geflüchtete dürfen in Deutschland grundsätzlich studieren. Vor allem, wer eine Asylberechtigung hat oder einen anderen sicheren Aufenthaltsstatus, hat gute Chancen.…
-

Kurdische Migration nach Deutschland – Zahlen und Fakten
Die Kurden sind mit 25 bis 30 Millionen Menschen die weltweit größte Volksgruppe mit eigener Sprache, aber ohne eigenen Staat.…
-

tünews liefert Fakten zu den Wahlen am 9. Juni
In diesem Jahr können BürgerInnen viel entscheiden. Am Sonntag, 9. Juni, gibt es – wie alle fünf Jahre – sowohl…
-

Das Ziel der „Frühen Hilfen“: Dem Kind soll es gut gehen
Von Ute Kaiser Eltern werden und sein ist herausfordernd – vor allem, wenn die eigene Familie in einem weit entfernten…
-

Mehr als Streik: Was Gewerkschaften leisten
Gewerkschaften sind Vereinigungen, um die Interessen von Beschäftigten zu vertreten. Sie sind nach Branchen gegliedert und handeln mit den Vertretern…
-

Hilfe bei (Arbeits-)Unfällen
Ein Sturz mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit, ein Missgeschick beim Sportunterricht in der Schule oder eine Allergie…
-

Berufsberatung: Workshop für Mädchen
Zum Girls Day am 25. April lädt das Reutlinger Berufsinformationszentrum (BIZ) Mädchen ab 13 Jahren zu einem Workshop ein. Bei…
-

Was tun bei Unfällen mit Wildtieren?
Es passierte um 6.40 Uhr auf der Landstraße nach Reusten: ein Schatten, ein Knall und Haare von einem Reh im…
-

Promovieren in Deutschland
Die Verleihung eines Doktorgrades durch eine Universität wird als Promotion bezeichnet. Sie erfolgt im Rahmen eines bestimmten mehrjährigen Verfahrens, während…
tuenews KULTUREN
-
أدى التعايش بين البشر والحيوانات إلى انتشار الأوبئة الأولى في العصور القديمة
يوسف كنجو وفي وقتنا الحالي أصبحت الأوبئة حديث العالم بأسره والشغل الشاغل لهم، ولعلّ السؤال الذي يطرح نفسه الآن: متى…
-
2700 Jahre alte Weinpresse im Libanon entdeckt
Der Weinbau wurde im Nahen Osten erfunden Von Youssef Kanjou Es ist nicht genau bekannt, wann die Menschen den Weinbau…
-
همزیستی انسان و حیوانات منجر به اولین شیوع اپيدمى ها در دوران باستان شد
توسط یوسف کانجو اپیدمی ها این روزها نقطه گفتگوی مردم در سراسر جهان است. یک سوال جالب این است که…
-
حسن چگونه کرونا را تجربه کرد: „در فکر من همیشه افکار منفی بود“
از محمد نذیر مومند حسن جعفری ۲۹ ساله اهل افغانستان از ابتدا شیوع بيمارى کرونا در آلمان به محمد نذیر…
-
“My mind was always thinking negatively,” Hasan’s experience of corona
By Mohammad Nazir Momand Hasan Jafari, a 29-year-old Afghan, talked to Mohammad Nazir Momand, a member of tünews INTERNATIONAL, about…
-
Menschen in Afghanistan: Zerrieben zwischen Krieg, Terror und Corona
Mohammad Nazir Momand (Recherche) und Michael Seifert (Text) Am 16. November gab es in Tübingen eine kleine Demonstration gegen einen…
tuenews ALLTAGE
-

Продовжено обов’язкове носіння масок у громадському транспорті та медичних закладах
У Баден-Вюртемберзі маски повинні продовжувати носити в кабінетах лікарів і в громадському транспорті (ÖPNV) до 19 вересня. Про це оголосив…
-

Зміна правового статусу українських біженців залишається дискусійною
Йоахім Вальтер, окружний адміністратор Тюбінгена, повторив свою критику так званої зміни правового статусу для українських біженців, під час візиту прем’єр-міністра…
-

Tipps für die Tücken des Alltags
Von Kontoeröffnung bis Schlüsseldienst: Die Verbraucherzentrale hat zu zwölf Lebensbereichen Informationen für Geflüchtete in mehreren Sprachen zusammengefasst. Die Details hat…
-

Geflüchtete mit Schwäbisch total dabei
„Nichts überrascht so, als wenn ein Migrant Dialekt spricht.“ So reagierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seinem Besuch der Redaktion von…
-

Tafel у Роттенбурзі робить перерву
Під час літніх канікул Tafel у Роттенбурзі, що знаходиться біля собору, закривається на п’ять тижнів. Він буде на перерві з…
-

Maskenpflicht im ÖPNV und beim Arzt verlängert
In Baden-Württemberg müssen bis 19. September weiter Masken in Arztpraxen und im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) getragen werden. Das hat die…
1 ÜBER TUENEWS
AutorInnen aus mehreren Herkunftsländern setzen die Themen, die in tuenews INTERNATIONAL erscheinen. Sie recherchieren, schreiben und übersetzen dazu gemeinsam mit Journalisten-Coaches. Ihr Schwerpunkt liegt auf Meldungen zu Alltagsinformationen für Geflüchtete und NeubürgerInnen sowie auf Reportagen zur kulturellen Integration.
2 Formulare und Fallstricke
Formulare gehören zum Alltag für Menschen, die sich um Asyl bewerben oder als Kriegsflüchtlinge Leistungen beantragen. Beim Ausfüllen gibt es Fallstricke, die man kennen sollte.
3 Desinformation als Waffe
Shitstorms, Hasskommentare, Cyberattacken: Anonyme Akteure verbreiten Desinformation rasend schnell und tausendfach im Internet, besonders in den sozialen Medien. Russland setzt im Krieg gegen die Ukraine Troll-Armeen im Internet ein. Wir gehen Desinformationen nach, die insbesondere den Integrationsprozess stören wollen.
4 Syrien nach Assad
Das Regime des syrischen Machthabers Baschar al Assad endete am 8. Dezember 2024. Das Herkunftsland vieler Geflüchteter in Deutschland ist im Umbruch. Welche Auswirkungen hat das auf sie?
5 Herkunftsländer
Manche Entwicklungen in Herkunftsländern von MigrantInnen wirken global. Welche wirken wie auf den Alltag von Geflüchteten in Deutschland?




